Seite 69 von 205
Nachhaltige Stadtentwicklung
Einblicke in den Beruf einer Sachbearbeiterin für Stadtklima, Grundwasser und Klimaanpassung Miriam arbeitet als Sachbearbeiterin im Münchner Referat für Klima- […]
Azubis4Future
„Wir wollen die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Ausbildung bringen.“ Azubis4Future sind Auszubildende aus ganz Deutschland, die sich dafür […]
Zertifikatslehrgang Nachhaltige Gastronomie
Weiterbildung Die praxisorientierte Fortbildung bietet einen fundierten Überblick zum Thema Nachhaltigkeit im gastronomischen Betrieb. In 6 Modulen (jeweils 3,5 Stunden) […]
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D
Studium Die Einbindung der komplexen Themen Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Ressourcenverbrauch im Bauen kompetent und zukunftsfähig zu gestalten, dies ist das […]
Grüne Berufsorientierung
Interview mit Fabian Ernstberger Fabian Ernstberger ist Moderator, Autor, Speaker und Mitglied des Jugendbeteiligungsforum youpaN, welches sich mit Bildung für […]
Nachhaltigkeit trifft Beruf
Wege in deine Zukunft Für viele Jugendliche spielt Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein auch bei der Berufswahl mittlerweile eine große Rolle. Die […]
Nachhaltigkeit studieren
Ein Gespräch über die Möglichkeiten, sich mit der Zukunft auseinanderzusetzen Ökologie, Nachhaltigkeit, Umwelt: Das interessiert viele! Aber muss das immer […]
Institut für ökonomische Bildung (IÖB)
An-Institut der Universität Oldenburg
Ökonomische Bildung ist erforderlich, um die Wirtschafts-, Arbeits- und Lebenswelt bewältigen und die Strukturen und Funktionsweisen der modernen Gesellschaft verstehen zu können. Dies betrifft auch die grüne bzw. ergrünende Arbeitswelt, die durch eine hohe Komplexität und interessante Perspektiven für junge Menschen in verschiedensten Berufen und Branchen gekennzeichnet ist.
