1560 Beiträge gefunden
Seite 8 von 195

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unterricht umsetzen

Karrieremesse Erneuerbare Energien 2025 Süd/West

Karrieremesse Erneuerbare Energien 2025 Ost

BahnTechnologie Campus BTC Havelland

Nachhaltige BahnBerufe erkunden

Der BahnTechnologie Campus Havelland fördert die modellhafte Erprobung von innovativen Bildungskonzepten zur Fachkräftesicherung im Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik. Im Auftrag des Landkreis Havelland wird das ehemalige Bahnbetriebswerk für Lokomotivunterhaltung im Ortsteil Elstal der Gemeinde Wustermark zu einem innovativen Wissenschafts- und Wirtschafts-Campus entwickelt, um jungen Menschen Einblicke in verschiedene Bahnberufe zu vermitteln.

Fröh WKSB-Isolierungen – Blechbearbeitungszentrum Werder

Meisterhafte Isolierung – Kälte halten, Wärme bewahren!

Energie ist ein teures Gut und Fröh WKSB-Isolierungen Blechbearbeitungszentrum Werder ist als Isoliermeisterbetrieb zuständig für energiesparende Maßnahmen – sowohl im Infrastrukturbereich als auch anderer wichtiger Produktionsstätten. Damit trägt der Betrieb und seine Mitarbeitenden zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft bei.

BBNE-Lobby: Nachhaltige Transformation gestalten

Gemeinsam für eine nachhaltige berufliche Entwicklung Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE) als festen Bestandteil in der betrieblichen Ausbildung zu […]

NABU Brandenburg

Die Naturschutzmacher*innen – Vielfältig. Wissenschaftsbasiert. Weltoffen.

Mit über 24.000 Mitgliedern und 55 Ortsgruppen lebt der größte Umweltverband Brandenburgs maßgeblich von dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Koordiniert und begleitet wird dies durch hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Landesgeschäftsstelle. Von Naturschutzreferent*innen, Ehrenamtskoordinator*innen, Mitarbeiter*innen in Umweltbildungsprojekten, über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bis hin zur Buchhaltung und Verwaltung, ist die Verbandsarbeit breit aufgestellt. Diese Diversität nutzt der NABU Brandenburg, um seine Projekte bestmöglich voranzubringen und den Natur- und Artenschutz zu stärken.

GRÜNE LIGA Berlin e.V.

Wir tun was, Mensch!

Die GRÜNE LIGA Berlin, seit 1990 anerkannter Umwelt- und Naturschutzverband, ist als Begleiterin, Ideengeberin und Beraterin im Transformationsfeld Urbaner Natur- und Umweltschutz tätig. Sie initiiert und unterstützt Aktivitäten und Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt, berät bei der Gestaltung lebenswerter urbaner Räume und engagiert sich in gesellschaftlichen Diskursen. Mit Umweltbildungsangeboten, stadtgärtnerischen Projekten sowie regionalen und überregionalen Veranstaltungen fördert sie eine nachhaltige Zukunft.