Seite 82 von 205
Ausbildungsmarkt und ökologische Transformation
IAB-Studie zeigt: Die Attraktivität „grüner“ Ausbildungsberufe nimmt deutlich zu Weil die grüne Arbeitswelt quantitativ am stärksten auf Ausbildungsberufen ausbaut, ist […]
Grüne Berufsperspektiven im Kino statt Mathe im Klassenzimmer
SchülerInnenZukunftsGipfel in Hannover – 400 Jugendliche mit dabei Am 30. November 2023 stand der SchülerInnenZukunftsGipfel zum ersten Mal unter dem […]
Konrad-Klepping-Berufskolleg
Nachhaltigkeit mitgestalten
Das Konrad-Klepping-Berufskolleg ist eine kaufmännische Schule mit dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Nachhaltiges Handeln ist im Leitbild der Schule, in allen Bildungsplänen und in den Ordnungsmitteln der Berufe verankert. Insbesondere das Nachhaltigkeitsziel „SDG 4 – Hochwertige Bildung“ steht dabei im Fokus.
Future Skills
Diese Fähigkeiten machen Sie für Unternehmen unverzichtbar Die Welt befindet sich im Wandel, die Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter steigen. […]
Ecocity – Warum Stadtplanung neu denken?
Arbeitsfeld Ingenieurökologie Die Stadt wird oft als das Gegenteil der Natur verstanden. Doch im urbanen Raum finden unzählige ökologische Prozesse […]
Ecocity – Warum Stadtplanung neu denken?
Arbeitsfeld Ingenieurökologie Die Stadt wird oft als das Gegenteil der Natur verstanden. Doch im urbanen Raum finden unzählige ökologische Prozesse […]
Ökologische Transformation
Zeitschrift BWP 4/2023 Zur Erreichung der Klimaziele ist ein massiver Ausbau erneuerbarer Energien erforderlich. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Strom- […]
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Zweiter Ressortbericht Nachhaltigkeit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Der Bericht stellt dar, mit welchen politischen Maßnahmen das Ministerium (heute […]
