Seite 87 von 205
Einfach Einsteigen
Weil Nahverkehr für alle ist.
Einfach Einsteigen engagiert sich für den Nahverkehr als Rückgrat einer umfassenden, ökologischen und sozialen Verkehrswende. Die Organisation versteht sich als aktive Ideenschmiede, die dafür strategisch wichtige, konkrete Konzepte und Projekte entwickelt, Netzwerke (mit) aufbaut und Kampagnen durchführt. Unter anderem setzt sich die Organisation mit dem Public Transport Lab an der Universität Bremen für eine Stärkung von Ausbildung und Forschung im Bereich Verkehrswende ein.
SDG-Scouts®
Schulung von Auszubildenden und Nachwuchskräften für Nachhaltigkeit in Unternehmen
Mit der Workshopreihe zu SDG-Scouts® haben Auszubildende und Nachwuchskräfte aller Branchen die Chance, in ihren Unternehmen Nachhaltigkeit voranzubringen. Anhand der 17 SDGs werden effektive Verbesserungspotenziale erkannt und innerhalb eines Praxisprojekts umgesetzt.
GreenJobs Recruiting auf dem 12. KONGRESS BW
Jobsuche in den Branchen Klimaschutz, Green Tech und Co. Auf dem 12. Kongress des Landes Baden-Württemberg für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft […]
Klimakompetenzen für Zukunftsberufe
Einblicke in die KlimaKompetenz-Camps von IBBF und UfU Die KlimaKompetenz-Camps für Zukunftsberufe sind eine kostenfreie Fortbildungsreihe für Umweltschutz und Nachhaltigkeit […]
Innung Sanitär Heizung Klempner Klima Berlin
SHK – Das Klimahandwerk
Dem SHK-Handwerk fällt eine besondere Aufgabe bei der Umsetzung der Klimawende zu, denn Fachhandwerker*innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) bauen moderne energieeffiziente und kostenentlastende Gebäudetechnik ein und beraten Verbraucher zu Energieverwendung und Umwelttechnologien. Damit besitzt das SHK-Handwerk ein großes Potenzial, um Energiewende und Klimaschutz voranzubringen.
Ausbildungsmarkt und ökologische Transformation
Auszubildende entscheiden sich zunehmend für Berufe mit umweltfreundlichen Tätigkeiten Der Klimawandel erfordert eine Umstrukturierung der Volkswirtschaft hin zu ökologisch nachhaltigeren […]
Umweltstation Haus am Strom
Natur und Technik im Donautal
Das Haus am Strom ist die Umweltstation des Landkreises Passau. Die Erlebnisausstellung und die Veranstaltungsangebote laden Jung und Alt zum spielerischen Erkunden des Donautals ein und ermöglichen einen fröhlichen und unbeschwerten Zugang zu wichtigen Umweltthemen.
Einladung zur Jahreskonferenz 2023
Gemeinsam regionale Bündnisse stärken! Am 21. November 2023 ist es endlich so weit: Nach viel zu langer Pause feiern wir […]
