1635 Beiträge gefunden
Seite 86 von 205

Zukunftszentrum MV+

Beratung, Weiterbildung, Vernetzung

Das Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern+ (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittelständischer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen mit praxisnaher Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltige und krisenfeste Zukunft. Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Campus di Monaco – Internationale Montessorischule München

Chancengerechte Bildung für alle

Beruf und Integration wird am Campus di Monaco gemeinsam gedacht. Chancengerechte Bildung ist der Weg, um Potenzial unabhängig von der Herkunft zu fördern. An der Grund- und Mittelschule begleitet ein multiprofessionelles Team die Schüler*innen bis zum Schulabschluss und darüber hinaus. Die Berufsorientierung hat durch Praktika ab der 5. Klasse, Potenzialanalysen, sowie Praxistage in Werkstätten und der Zusammenarbeit mit über 40 Kooperationspartnern einen besonders hohen Stellenwert.

Nachhaltigkeit und Berufsorientierung

Workcamp-Handreichungen und Anleitungen Im Projekt „Six Days for Future“ wurden verschiedene Bildungsmodule entwickelt, die nachhaltige Entwicklung mit Aspekten der Berufsorientierung […]

DBU-Projekt „Campus Grüne Berufe“

Ein Beitrag zur Energiewende verknüpft mit praktischer Berufsorientierung und der Integration von Geflüchteten Text: Anne Seemann Die Internationale Montessorischule München […]

Future Camp – Module zur Berufsorientierung und Nachhaltigkeitsbildung

Pädagogische Konzeption Die Publikation gibt einen Einblick in die Gestaltung modularer Workcamps zur Berufs- und Studienorientierung Jugendlicher unter dem Aspekt […]

Freiwilliges Jahr Beteiligung im Verein BildungsCent e.V.

UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen