Institut Nordic Perspectives

© Caren Westermann

Perspektiven verbinden - Veränderungen gestalten

Nordic Perspectives unterstützt Unternehmen junge Menschen in der Berufsorientierung auf dem Weg zu einer wertebasierten Nachhaltigkeit. Mit True Storytelling als methodischer Grundlage verbindet das Institut persönliche Entwicklung mit unternehmerischer Verantwortung. Impulse aus Nordeuropa eröffnen neue Perspektiven auf Bildung, Führung und Gemeinschaft am Arbeitsplatz. Im Fokus stehen dabei ethische Aspekte von Nachhaltigkeit und die Stärkung von Handlungskompetenz für einen fairen, grünen Wandel der Arbeitswelt.

weiterlesen...

Stiftung Bildung

© Stiftung Bildung

Förderung nachhaltiger Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften

Die Stiftung Bildung fördert mit dem Förderprojekt youstartN innovative Gründungsideen und Unternehmen von Schüler*innen und Azubis, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Nachhaltige Schüler*innenfirmen sind weit mehr als klassische grüne Schulprojekte – sie sind praxisnahe Lernorte, an denen junge Menschen sich unternehmerisch ausprobieren, Verantwortung übernehmen und essenzielle Kompetenzen für die Berufswelt erwerben.

weiterlesen...

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.

© VNB e.V.

„Wir bewegen Bildung!“

Den Wandel gestalten. Qualifizierte Fachkräfte stoßen Veränderungsprozesse an, vermitteln bei Zielkonflikten im Betrieb und haben Visionen für eine grüne Arbeitswelt der Zukunft. Der VNB e. V. hat sich als Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung durch den „Whole Institution Approach“ der Nachhaltigkeit verschrieben und bildet dies auch in seinen Projekten und Weiterbildungsangeboten in ganz Niedersachsen ab.

weiterlesen...

Jugendwerkstatt Felsberg

Garten
© Jugendwerkstatt Felsberg

Juwesta – sozial engagiert, leidenschaftlich, kompetent

Die Juwesta bietet Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle. Damit alle die Chance zur nachhaltigen Teilhabe an Arbeitsmarkt und Gesellschaft haben.

weiterlesen...

Ökologischer Lehrgarten Mannheim

© Ökologischer Lehrgarten Mannheim

Berufliche Bildung zu Klima, Nachhaltigkeit und Biodiversität

Der ökologische Lehrgarten des IB Mannheim vermittelt seit 2010 Jugendlichen, neben der Qualifizierung im Bereich Gartenbau, die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz innerhalb zahlreicher Projektarbeiten. Im Rahmen eines besonderen Berufsvorbereitenden Bildungsangebotes (BvB) erwerben die Jugendlichen theoretische und praktische Kenntnisse in naturnahen Berufen.

weiterlesen...

Klima Campus

Teamfoto
© Lukas Rath | mycelia gGmbH

Mit dem Klima Campus verstehen, argumentieren, handeln

Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit sensibilisiert der Klima Campus junge Menschen für dieses wichtige Thema und fördert ihr Engagement. Dahinter steht die Mission, junge Menschen zu inspirieren, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und dabei Nachhaltigkeit zu integrieren.

weiterlesen...

artefact -Zentrum für nachhaltige Entwicklung

© artefact

Weiterbildungen für nachhaltiges Bauen und Wohnen

Seit 30 Jahren zeigt artefact, wie erneuerbare Energien, lokale Baustoffe und internationales Know how uns zukunftstauglich machen. Die artefact gGmbH für globales Lernen und lokales Handeln betreibt ein eigenes Tagungs- und Gästehaus, Deutschlands ersten Energieerlebnispark und Werkstätten für Theorie und Praxis in Glücksburg an der Flensburger Förde.

weiterlesen...

VDI – GaraGe gemeinnützige GmbH

© Thomas Ernsting

Die Lernfabrik für Wissenschaft und Technik

Die VDI-Garage ist seit über 20 Jahren die innovative Lernfabrik für Wissenschaft und Technik am Standort Leipzig. In modernen Werkstätten können Kinder und Jugendliche in die Welt der MINT-Berufe eintauchen. Im Umweltlabor, einem Kooperationsprojekt mit der L-Gruppe, lernen die Teilnehmenden die grünen Berufe der Gegenwart und Zukunft kennen.

weiterlesen...

Umweltstation Haus am Strom

© Haus am Strom

Natur und Technik im Donautal

Das Haus am Strom ist die Umweltstation des Landkreises Passau. Die Erlebnisausstellung und die Veranstaltungsangebote laden Jung und Alt zum spielerischen Erkunden des Donautals ein und ermöglichen einen fröhlichen und unbeschwerten Zugang zu wichtigen Umweltthemen.

weiterlesen...

NAWAREUM

© NAWAREUM / Franziska Schrödinger

Zukunft Nachhaltig Gestalten

Im NAWAREUM, einem neuen Museum in Straubing, können Besuchende in vielfältige Themen wie Natur, Klimawandel, Pflanzen und Umwelt eintauchen und Zukunftstechnologien wortwörtlich begreifen. Ob im Museumsgarten, beim Rundgang durch die Ausstellung oder bei Einblicken in die Technik des eindrucksvollen Gebäudes – hier kann man Nachhaltigkeit mit allen Sinnen erleben.

weiterlesen...