BIWINA

Wirtschaftskompetenz im Sinne der Nachhaltigkeit
Förderung der Wirtschaftskompetenz im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung, diesem Ziel hat sich die Initiative BiWiNa verschrieben. Hier geht es nicht nur um die Diskussion von Leitsätzen, sondern um die aktive Einbindung dieser Ziele in den Berufsorientierungskontext von Schulen. Mit verschiedenen Angeboten setzt sich BiWiNa für eine nachhaltige Wirtschaftskompetenz in der Berufswelt von morgen ein.
- Dr. Ignacio Campino
- Oskar Walzel Str. 2
- 53113 Bonn
- 0171 22 88 104
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
UnternehmensGrün

Nachhaltigkeit weiter denken.
Ökologie und Wirtschaft sind kein Widerspruch. Verantwortungsvolles Wirtschaften braucht Rahmenbedingungen. UnternehmensGrün bündelt die Visionen der Mitglieder und nimmt parteiübergreifend politisch Einfluss. Zusammen mit den Mitgliedern ist UnternehmensGrün die politische Stimme für eine nachhaltige, enkeltaugliche Wirtschaft.
- UnternehmensGrün e.V. - Bundesverband der grünen Wirtschaft
- Dr. Katharina Reuter
- Unterbaumstraße 4
- 10117 Berlin
- 030 325 99 683
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)

Energie macht Schule
Als Verband der Energie- und Wasserwirtschaft deckt der BDEW einen großen Teil der kommunalen und privaten Versorgungsunternehmen ab. Schon wenige Jahre nach seiner Gründung hat sich der BDEW eindeutig für eine CO2-neutrale Energieversorgung im Jahr 2050 ausgesprochen. Teil dieses Engagements ist auch das verbandsgetragene Lehr- und Lernportal „Energie macht Schule“.
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
- Birgit Henrichs
- Reinhardtstraße 32
- 10117 Berlin
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bonner Energie Agentur

Klimaschutz vor Ort
In der Bonner Energie Agentur werden Beratungen zum energieeffizienten Bauen, Sanieren und zum Einsatz Erneuerbarer Energie für Eigentümer/innen von Häusern und Wohnungen angeboten. Dabei geht es bei der Energieagentur nicht nur um die technische Beratung, sie informiert auch Schüler/innen und Auszubildende, die sich für diesen Bereich unter beruflichen Aspekten interessieren. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden regelmäßig Vortragsreihen durchgeführt.
- Dipl.-Ing.(FH) Celia Schütze
- Thomas-Mann-Str. 2–4, Stadthaus-Loggia
- 53111 Bonn
- 0228 77 50 60
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BIOKON

Arbeiten nach dem Vorbild der Natur
Rund um das zukunftsträchtige Thema der Bionik hat sich das Kompetenznetzwerk BIOKON etabliert. Hier geht es nicht nur um Fragen von Forschung und Wissenschaft. BIOKON kümmert sich mit GREEN UP YOUR FUTURE auch darum, durch die Bionik neue Zugänge zur grünen Arbeitswelt zu erschließen.
- Dr. Rainer Erb
- Ackerstraße 76
- 13355 Berlin
- 030 46 068 484
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Partnernetzwerk Medien

UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung
Im Partnernetzwerk Medien setzen sich Bildungsträger, Medienschaffende und Wissenschaftler/innen damit auseinander, wie Medien und mediale Erzählformen mit dem Ziel nachhaltiger Transformationsprozesse gestaltet werden können. Hierzu gehören selbstverständlich auch die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt hin zu mehr sozialer und ökologischer Gerechtigkeit.
- Partnernetzwerk Medien
- Dr. Joachim Borner
- Reichenberger Str. 150
- 10999 Berlin
- 030 29 367 941
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!