GloNet

Bundesweites Netzwerktreffen für Globales Lernen in der Beruflichen Bildung

Ob Holz, Kupfer oder Baumwolle, Gold, Kunststoff oder Getreide – spätestens, wenn es um die Rohstoffe geht, hat jeder Beruf auch einen Bezug zu Nachhaltigkeit und Globalisierung. Das Netzwerk GloNet bringt Akteure aus Nichtregierungsorganisationen, Universitäten, Lehrer*innenbildung und Berufsschulen zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, die Beschäftigung mit ökologischen, menschenrechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen stärker in der Beruflichen Bildung zu verankern und zur Qualifizierung der Fachkräfte von morgen beizutragen.

weiterlesen...

Netzwerk Zukunft

Für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf

Das Netzwerk Zukunft ist eine brandenburgische Agentur für Beratung, Weiterbildung und Netzwerkmanagement. Bei seinen Aktivitäten rund um berufliche Orientierung und Fachkräftesicherung bündelt der gemeinnützige Verein die Potenziale seiner Mitglieder – Land Brandenburg, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg und Deutscher Gewerkschaftsbund.

weiterlesen...

Wahnbachtalsperrenverband

Auszubildender an einer Flexmaschine
© Wahnbachtalsperrenverband

Natürliche Trinkwasseraufbereitung

Der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) liefert für ca. 800.000 Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr hochwertiges, weiches Trinkwasser. Ein Team von rund 200 Mitarbeiter/innen der unterschiedlichsten Berufsgruppen mit ca. 20 Auszubildenden ist in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und -verteilung sowie im Wasser- und Bodenschutz tätig.

weiterlesen...

Grüner Strom Label e.V.

drei Frauen halten Postkarten vom Grüner Strom Label und Gas Label hoch
© Grüner Strom Label e.V.

100% echter Ökostrom & garantierte Investitionen in die Energiewende

Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert grüne Energieprodukte. Der Verein vergibt zu diesem Zweck zwei Gütesiegel: Das Grüner Strom-Label für Ökostrom mit Mehrwert und das Grünes Gas-Label für umweltverträgliches Biogas.

weiterlesen...

GermanZero e.V.

Foto der Mitarbeiter/innen von German Zero
© GermanZero

1,5-Grad-Gesetz und Mobilisierung der Politik

GermanZero e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Politik dabei zu unterstützen, das international vereinbarte 1,5°C-Ziel von Paris einzuhalten und Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen – schnell, wirksam und fair!

weiterlesen...

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

drei Frauen mit Ferngläsern bei der Vogelbeobachtung
© Peter Bria / LBV

Gemeinsam für Bayerns Natur

Mit der eigenen Arbeitskraft etwas tun für eine bessere Welt? – Der LBV bietet die Möglichkeit dazu! Als einer von Deutschlands größten Naturschutzverbänden bietet der Landesbund für Vogelschutz in Bayern als Arbeitgeber vielfältige Möglichkeiten, etwas richtig Gutes zu tun und aktiv im Naturschutz mitzuwirken.

weiterlesen...

Agentur für Erneuerbare Energien e.V.

Team der Agentur für erneuerbare Energien
© Agentur für Erneuerbare Energien

Kommunikation aus einer Hand

Seit 14 Jahren ist die Agentur für Erneuerbare Energien die Expertin für eine kompetente Beratung, Kommunikation und Pressearbeit zum Thema Erneuerbare Energien und Energiewende in Deutschland. Erneuerbare Energien stehen der Gesellschaft – im Gegensatz zu den fossilen Rohstoffen – unbegrenzt zur Verfügung. Eine nachhaltig energiereiche Zukunft ist deswegen nur mit den Erneuerbaren möglich. Sie sorgen für Arbeitsplätze und stärken die kommunale Wertschöpfung.

weiterlesen...

Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e. V.

Logo Kompetenznetzwerk Wasser und Energie

Kompetenzen in den Bereichen Wasser, Energie und Umwelt bündeln

Das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e. V. vereint Vertreter/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen, kommunalen Betrieben und Politik auf dem Gebiet der Wasser-, Energie- und Umwelttechnologie. Das macht diesen Verein einzigartig in Deutschland. Denn gerade diese drei Bereiche sind kaum noch voneinander trennbar und bieten zahlreiche Synergien.

weiterlesen...

Netzwerk 23grad

Logo 23grad

Beste Verbindungen für Umwelt und Nachhaltigkeit

Das Hauptziel von 23grad - Netzwerk Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften e.V. ist die Förderung des Austauschs von Wissen, Erkenntnissen und persönlichen Erfahrungen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung führen. In Vorträgen und Workshops werden aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit behandelt. So werden Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für Mitglieder und Interessierte geschaffen.

weiterlesen...

youpaN

Gruppenbild Team von youpaN
© Stiftung Bildung

Jugendmitbestimmung für mehr Nachhaltigkeit

„youpaN“ heißt Jugend-Panel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Junge Menschen an der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans BNE zu beteiligen – das ist das Ziel von youpaN. Das Jugendforum ermöglicht es ihnen, sich in Bildungsprojekte einzubringen, mit Politikerinnen und Politikern zu diskutieren und in Fachforen mitzuarbeiten. Und auch im Panel selbst wird Jugendbeteiligung großgeschrieben.

weiterlesen...