Year: 2025

Beamte*r – Umweltverwaltung

Inspektor für den Umweltschutz Der Umwelttechnikingenieur Tobias Tölle (26) arbeitet als technischer Sachbearbeiter beim Kreis Soest. Er prüft Vorhaben im Wasserbau und überwacht die Nutzung der Gewässer. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Ingenieur für Abfallwirtschaft

Wenn aus Abfall ein Rohstoff wird Die Welt versinkt förmlich im Plastikmüll. Als Projektingenieur arbeitet Niklas Ernst (30) daran mit, dass aus diesem Müll keine Umweltbelastung, sondern ein neuer Rohstoff entsteht. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Tierarzt für Nutztiere

Aufs Rind gekommen Benjamin Gahr ist Tierarzt im Bereich Nutztiere in einer Gemeinschaftspraxis im niedersächsischen Heeslingen. Zu den Aufgaben des 31-Jährigen gehören unter anderem die Therapie kranker Rinder, der Fruchtbarkeitsservice sowie die Herdenbestandsbetreuung. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Agrarwissenschaftler

Was Hund und Katz in den Napf bekommen Nur das Beste fürs Tier: Agrarwissenschaftler Emanuel Fischbacher weiß, worauf es bei hochwertigem Futter für Hund und Katze ankommt. Der 33-Jährige ist bei einem süddeutschen Heimtierfuttermittelhersteller Teamleiter im Bereich Forschung und Entwicklung. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Landschaftsökologe

Im Einsatz für Flora und Fauna Felix Närmann (33) arbeitet als Landschaftsökologe in der Naturschutzstation Ems. Seine Aufgabe: den Fluss und dessen Umgebung für Pflanzen und Tiere wieder lebenswert zu machen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.. www.abi.de


Umweltinformatikerin

Programmieren für mehr Nachhaltigkeit Mit logischem Denken das Klima schützen: Die Umweltinformatikerin Marleen J. (31) programmiert Software, die den ökologischen und sozialen Fußabdruck von Produkten sichtbar macht. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Der Abfallexperte

Angestellter im öffentlichen Dienst Der Umweltschutz ist für Johannes Walter (35) eine Herzensangelegenheit. Im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg in Potsdam kann er seine Anliegen als Referent für Abfallwirtschaft vorantreiben. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Tierärztin

Hunde, Katzen und ein Hahn Dr. Julia Brennecke arbeitet als Tierärztin in zwei Kleinstädten in Mecklenburg-Vorpommern. Für abi.de berichtet die 33-Jährige, wie es ihr gelingt, die Bedürfnisse der Patienten, deren Besitzerinnen und Besitzer und ihr Privatleben unter einen Hut zu bekommen. www.abi.de


Entdecke deine grüne Zukunft!

26Juni10-13 UhrGüstrowFachschule Güstrow-BockhorstYear: 2025 Grüne Berufsmesse MV Bei der Grünen Berufsmesse des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e. V. erhalten Jugendliche einen umfassenden Einblick in die Welt der grünen Berufe. Landschaftsgärtner*innen, Landwirt*innen und Forstwirt*innen zeigen ihre Ausbildungswege, berichten von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen. Neben Live-Demonstrationen und Mit-Mach-Aktionen werden auch Karriereberatungen engeboten. Mehr Infos


Berufsorientierung mit Veolia

© Veolia

Ausbildungen vor Ort erleben Das Netzwerkmitglied Veolia öffnet seine Tore für Schulklassen und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe vor Ort. Die Schüler*innen erleben das Arbeitsumfeld in Aktion, lernen Azubis und Ausbilder*innen kennen, erhalten Bewerbungstipps und Feedback zu ihren Lebensläufen. Die kostenfreie Veranstaltung dauert 2 Stunden. Am Standort Henstedt-Ulzburg geht es um das Thema Kunststoffrecycling für die Kreislaufwirtschaft. Zielgruppe: Schulklassen in der Berufsorientierung Kontakt: Veolia Deutschland GmbH Siebenstücken 10 24558 Henstedt-Ulzburg www.veolia.de