Deutschlands grünste Jobs
Arbeiten im Umweltschutz
Bei Berufen im Bereich Umweltschutz denken viele zuerst an die Kampagnenarbeit der gemeinnützigen Umweltschutzorganisationen. Doch dieses Tätigkeitsfeld geht noch weiter: Auch die Sektoren wie die Erneuerbare Energien, Recyclingwirtschaft oder auch wissenschaftliche Forschungseinrichtungen sowie Umweltbehörden haben einen direkten Bezug zum Umweltschutz. Eine Übersicht über mögliche „grüne“ Arbeitgeber in einigen deutschen Metropolen findet sich auf der Jobplattform NachhaltigeJobs.de.
Nachhaltige Arbeitgeber in deutschen Metropolen
Eine Übersicht
Nachhaltigkeit umfasst ein äußerst breites Spektrum an Themen und Berufsfeldern, dementsprechend vielfältig ist die Auswahl an potentiellen Arbeitgebern. So gut wie jeder fachliche Hintergrund ist mit einer Tätigkeit in der „grünen Branche“ vereinbar. Auch im wissenschaftlichen Bereich tut sich einiges: Zahlreiche Forschungsinstitute sind mit ihren Projekten auf den Bereich der Nachhaltigkeit und dem Transfer von Forschung in die Praxis spezialisiert. Des Weiteren bietet auch der Non-Profit-Sektor spannende Einstiegsmöglichkeiten. Das Jobportal NachhaltigeJobs.de hat für zahlreiche deutsche Großstädte eine Übersicht mit nachhaltigen Arbeitgebern aus verschiedenen Wirtschaftszweigen, Forschung und Non-Profit-Bereich erstellt.
Gärtner – ein vielfältiger Beruf
Vielfalt, Teamarbeit, Kreativität und Natur
Vielfalt, Teamarbeit, Kreativität und Natur – dies sind nur einige Argumente, die für den Beruf Gärtner/in sprechen. Das Kurzvideo macht Lust, das Berufsfeld näher zu erkunden. Es entstand im Rahmen der Nachwuchswerbearbeit im Landesverband Gartenbau Rheinland und unterstützt damit die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) „Gärtner der Zukunft gewachsen“. 2:03 min.
Berufs-Check Gärtner/in
Finde die passende Fachrichtung für deine Ausbildung
Die Ausbildung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin ist sehr vielseitig. Wer gerne in der Natur arbeitet, ist hier gut aufgehoben. Doch bist du auch bereit größere Maschinen zu bedienen? Oder interessierst du dich eher für kreative Elemente im Gartenbau? Die Entscheidung für eine gärtnerische Fachrichtung ist manchmal gar nicht so leicht. Mit dem Gärtner-Berufs-Check können Jugendliche passende Fachrichtung ganz einfach finden.
Tierschutz Jobs
Arbeitsorte für Tierliebhaber/innen
Wer als Tierliebhaber/in im Bereich Tierschutz auch beruflich aktiv werden möchte, findet auf der Plattform NachhaltigeJobs.de passende Unternehmen, Tierschutzorganisationen und -vereine, Netzwerke sowie Events, die einen inspirieren können, einen „tierischen“ Berufsweg einzuschlagen.
Vegan Jobs & Vegetarier Jobs
Arbeitgeber, Netzwerke, Jobmöglichkeiten
Wer als Tierliebhaber/in im Bereich Tierschutz auch beruflich aktiv werden möchte, findet auf der Plattform NachhaltigeJobs.de passende Unternehmen, Tierschutzorganisationen und -vereine, Netzwerke sowie Events, die einen inspirieren können, einen „tierischen“ Berufsweg einzuschlagen.
Berufs-Check Gärtner/in
Finde die passende Fachrichtung für deine Ausbildung
Die Ausbildung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin ist sehr vielseitig. Wer gerne in der Natur arbeitet, ist hier gut aufgehoben. Doch bist du auch bereit größere Maschinen zu bedienen? Oder interessierst du dich eher für kreative Elemente im Gartenbau? Die Entscheidung für eine gärtnerische Fachrichtung ist manchmal gar nicht so leicht. Mit dem Gärtner-Berufs-Check können Jugendliche passende Fachrichtung ganz einfach finden.
Ausstellung zur Klimaanpassung: „Gebäude im Blick“
Mobile Ausstellung für Auszubildende und Fachkräfte
Die Bildungsausstellung „Gebäude im Blick“ informiert Auszubildende und Fachkräfte aus der Gebäudebranche über die Auswirkungen, die der Klimawandel auf Gebäude hat. Jedes Roll-Up thematisiert einen anderen Aspekt und gibt Ideen und Hinweise für Anpassungsmaßnahmen. Die Ausstellung wird kostenfrei verliehen! Sie eignet sich besonders gut für Schulen, Ausbildungszentren, Unis und Vereine oder auch Umweltfeste. Die Bildungsausstellung ist im Rahmen des Projekts „Forschungstransfer in Aus- und Weiterbildung zu Klimaanpassung in Technikbranchen“ – kurz FAKT – entwickelt worden.
Zielgruppe:
Schüler/innen, Auszubildende, pädagogische Multiplikator/innen
Kontakt:
LIFE e.V.
Martina Bergk
Tel.: 030 308798-21
bergk@life-online.de
www.life-online.de
Projekt FAKT
Plant and Run
Erlebe mit Virtual Reality den Beruf Gärtner/in
Mit dem 360-Grad-Video „Plant and Run“ der ZVG-Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen“ können Jugendliche herausfinden, ob sie Gärtner/innen der Zukunft sind. Sieben Aufgaben gilt es zu meistern, um den Highscore zu brechen. Also VR-Brille aufziehen und Go! 3:15 min.
3D-Drucker im Handwerk
Standard in vielen Gewerken
Ob Zahntechnik, Maschinenbau oder Hörgerätetechnik – die 3D-Technik erobert das Handwerk. Wofür 3D-Drucker im Einzelnen genutzt werden, zeigt die Infografik der Handwerkskammer Koblenz, die im Rahmen des Projekts „Das Handwerk: Goldener Boden – grüne Zukunft“ entwickelt wurde.


