In eigener Sache
Berufsorientierung kann Festival

Das war das SHIFT NOW Festival 2025
Am 2. September 2025 verwandelte sich das Kulturzentrum Faust in Hannover zum kreativen Zukunftsort für junge Menschen: mit interaktiven Workshops, Talks, eine Upcycling-Modenschau und Live-Musik bot das Festival weit mehr als klassische Berufsorientierung für rund 2.500 Teilnehmende. Ob praktische Tipps, nachhaltige Impulse oder spannender Austausch – das SHIFT NOW Festival machte Lust auf Zukunft und zeigte, wie Berufsorientierung neu gedacht werden kann.
Über 50 Workshops, interaktive Unternehmenspräsentationen und Mitmachaktionen verbanden Future Skills, Branchen-Einblicke und Festival-Feeling auf einzigartige Weise. Unternehmen gaben praxisnahe Einblicke in Ausbildungs- und Berufsbilder, während Zukunftsworkshops Themen wie Work-Life-Balance oder den konstruktiven Umgang mit Scheitern beleuchteten. Inspiriert wurde auch auf der großen Bühne – mit Talks, Live-Schalten des Schüler*innen-Zukunftsgipfels und jeder Menge Raum für Austausch. Im Azubi Social Club folgte der gemütliche Ausklang mit Musik, Spielen und persönlichen Gesprächen über Ausbildungswege.
Auch NGA-Mitglieder waren dabei!
Für die Festivalatmosphäre sorgten zudem musikalische Highlights von Esther Graf und Ottolien. Ergänzt wurde das Programm durch kreative Formate wie den Future Skills Test, eine Upcycling-Modenschau, themenspezifische Workshops zu Nachhaltigkeit, Demokratie und Jobs mit Sinn sowie das praxisnahe Angebot unserer Mitglieder – darunter die Deutsche KlimaStiftung, GetPeople, REWIMET und Raiffeisen Agil. Ob Bühnenprogramm, Themenflächen, Karrierecoaching oder kreative Mitmachaktionen: Das SHIFT NOW Festival hat eindrucksvoll gezeigt, wie moderne Berufsorientierung aussehen kann – inspirierend, nachhaltig und nah an den Lebenswelten der jungen Generation.
Gefördert wurde das Festival von dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) und von der Region Hannover. Organisiert und unterstützt hat das Event das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. – gemeinsam mit starken Partner*innen, die allesamt ein Ziel verfolgen: Jugendliche mit Unternehmen zusammenzubringen und neue Wege der Berufsorientierung auf Augenhöhe zu entwickeln.