Angebote von Unternehmen

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

© Lena Nolte

Praktikum oder FÖJ in den Bereichen Naturschutz, Landschaftspflege, nachhaltige Regionalentwicklung und Bildung Aufgaben: Je nach Interessenschwerpunkt sind verschiedene Einsatzorte möglich (Erholung und nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Regionalentwicklung, Naturschutz und Landschaftspflege sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit). Anforderungen: Wir erwarten von den Bewerber*innen Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen, einen empathischen und respektvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Engagement und Eigeninitiative. Arbeitgeber: Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal ist Teil der Nationalen Naturlandschaften Deutschlands und damit Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Wir bewahren faszinierende Natur, vermitteln Freude beim Erleben der Natur und gestalten die Zukunft mit Zuversicht nachhaltig. Kontakt: Andrea Niehaus Telefon: 0361 57 3915 002 E-Mail: andrea.niehaus@nnl.thueringen.de Mehr Infos: www.naturpark-ehw.de


Naturfreundejugend Thüringen

© Naturfreundejugend Thüringen

Praktikum in verschiedenen Einsatzbereichen Aufgaben: Praktikant*innen erhalten Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche und unsere pädagogische Arbeit. Je nach Art und Umfang unterstützt du uns bei unserer Arbeit und bekommst die Möglichkeit eigene Projekte umzusetzen. Bei uns sind freiwillige Praktika, Schulpraktika und Studienpraktika möglich. Anforderungen: Wir erwarten von den Bewerber*innen Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen, einen empathischen und respektvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Engagement und Eigeninitiative. Arbeitgeber: Wir sind der Kinder- und Jugendverband der Naturfreunde Thüringen. Wir geben jungen Menschen eine Plattform, um ihre Freizeit für sich und andere zu gestalten, gemeinsam Projekte zu entwickeln und diese umzusetzen. Daneben bieten wir viele verschiedene Bildungsprojekte in ganz Thüringen sowie zahlreiche Programme für Klassenfahrten im Naturfreunde Haus „Thüringer Wald“ an. Kontakt: info@naturfreundejugend-thueringen.de Mehr Infos: www.naturfreundejugend-thueringen.de


KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH

© KlimaschutzAgentur Reutlingen

FÖJ im Klimaschutz Aufgaben: Zu den Aufgaben zählen die Planung und Umsetzung von Kindergarten- und Schulprojekten, Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Events) und die Mitarbeit beim Klimaschutzmanagement sowie der Energieberatung. Anforderungen: Bewerber*innen sollten ein Interesse an Umweltbildung mitbringen und Neugierde, Kreativität sowie Verantwortungsbewusstsein besitzen. Arbeitgeber: Die gemeinnützige KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen ist eine von 35 regionalen Energieagenturen in Baden-Württemberg. Wir tun alles dafür, dass es beim Thema Klimaschutz im Landkreis vorangeht: Wir bieten Energieberatungen für Privatpersonen und Unternehmen an, entwickeln Klimaschutz- und Quartierskonzepte gemeinsam mit und für unsere Kommunen, agieren auf Messen, veranstalten Vorträge und führen Projekttage an Kindergärten und Schulen durch. Kontakt: Uli F. Hasert Lindachstraße 37 72764 Reutlingen Tel. 07121 14 77 491 Die Bewerbung erfolgt über die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Mehr Infos: www.klimaschutzagentur-reutlingen.de


KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH

© KlimaschutzAgentur Reutlingen

Praktikum im Klimaschutz Aufgaben: Praktikant*innen führen eigene Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Klimaschutz, kommunales Energiemanagement und Nachhaltigkeit durch. Anforderungen: Das Angebot richtet sich an Studierende des Studiengangs Energie, Klimaschutz oder erneuerbare Energien im Praxissemester. Die Mindestdauer beträgt drei Monate. Arbeitgeber: Die gemeinnützige KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen ist eine von 35 regionalen Energieagenturen in Baden-Württemberg. Wir tun alles dafür, dass es beim Thema Klimaschutz im Landkreis vorangeht: Wir bieten Energieberatungen für Privatpersonen und Unternehmen an, entwickeln Klimaschutz- und Quartierskonzepte gemeinsam mit und für unsere Kommunen, agieren auf Messen, veranstalten Vorträge und führen Projekttage an Kindergärten und Schulen durch. Kontakt: Uli F. Hasert Lindachstraße 37 72764 Reutlingen Tel. 07121 14 77 491 bewerbungen@klimaschutzagentur-reutlingen.de E-Mail: bewerbungen@klimaschutzagentur-reutlingen.de Mehr Infos: www.klimaschutzagentur-reutlingen.de


Ecozept GbR

© Ecozept GbR

Praktikum im Bereich Markt für ökologische und nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft Aufgaben: Mitarbeit in aktuellen Projekten (z. B. wissenschaftliche Recherchen, Befragungen) Anforderungen: Studierende der Agrar- oder Lebensmittelwirtschaft, Markt/Marktforschung, Nachhaltigkeitswissenschaften u. ä. Arbeitgeber: ECOZEPT entwickelt Konzepte für nachhaltige Landnutzung und Lebensmittelvermarktung. Wir setzen dabei einen Schwerpunkt auf Bio-Wertschöpfungsketten. Zu unseren Kunden zählen Privatwirtschaft, Behörden und Forschungseinrichtungen. Kontakt: Ecozept GbR Christine Heimbeck Oberer Graben 22 85354 Freising Tel. 08161 148220 Mail: heimbeck@ecozept.de Mehr Infos: www.ecozept.com


Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG)

© Zentralverband Gartenbau e. V.

Praktikum zur Unterstützung laufender Projekte im ZVG Aufgaben: Zur Unterstützung laufender Projekte sucht der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) eine*n interessierte*n und engagierte*n Praktikant*in (w/m/d). Das Praktikum am Standort Berlin ermöglicht den Einblick in die vielfältige Arbeitswelt eines Verbandes. Anforderungen: sicherer Umgang mit allen MS Office Programmen; Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude; großes Engagement, Zielstrebigkeit und Flexibilität; Lust, in einem netten und aufgeschlossenen Team an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Arbeitgeber: Der ZVG ist Berufs- und Wirtschaftsverband. Er vertritt die Interessen von Gartenbauunternehmen aus sieben Fachrichtungen gegenüber der Bundesregierung, Bundestag, Parteien und Behörden. Er vertritt national und international den Gartenbau in allen berufs- und wirtschafts- sowie gesellschaftspolitischen Fragen. Kontakt: Aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Foto und Zeugnissen sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin bitte ausschließlich per E-Mail an info@derdeutschegartenbau.de Mehr Infos: www.derdeutschegartenbau.de


BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft

© Caro Hoene

Initiativbewerbung für ein Pflichtpraktikum Aufgaben: Tätigkeiten Bereich Netzwerk, Transformation oder Bildung für nachhaltige Entwicklung oder einem unserer Schwerpunktgebiete, wie z.B. der Mitgliederbetreuung oder der politischen Lobbyarbeit; administrative und organisatorische Aufgaben; allgemeine Bürotätigkeiten. Anforderungen: Sie befinden sich derzeit in einem Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Wirtschaft, Politik und/oder Nachhaltigkeit und müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Sie möchten ein Pflichtpraktikum mit einer Mindestlaufzeit von 4 Monaten absolvieren. Arbeitgeber: Die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft Der BNW ist als ökologisch ausgerichteter Unternehmensverband vor allem ideell in der branchenübergreifenden Lobbyarbeit für nachhaltige Wirtschaftspolitik tätig. Der Verein ist parteipolitisch und finanziell unabhängig und als gemeinnützig anerkannt. Zum BNW Kontakt: BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Kerstin Schlepphorst Unterbaumstraße 4 10117 Berlin Tel. 030 325 99 683 Mehr Infos


Bridge & Tunnel GmbH

© Bridge&Tunnel

Praktika in der Fair Fashion und Social Entrepreneurship Aufgaben: Die Unterstützung ist in allen Bereichen in Teilzeit möglich. Beispielsweise durch die Mitwirkung in der Produktionsorganisation, Materialrecherche und -beschaffung oder der Recherche und Assistenz im Bereich Kommunikation, Presse und Social Media. Anforderungen: Du solltest, je nach Aufgabenbereich, Erfahrung und Spaß am Nähen oder auch kreatives Denken mitbringen. Auch eine Affinität für Fair Fashion und Social Entrepreneurship sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sind von Vorteil. Das Praktikum sollte je nach Bereich einen Umfang von mindestens sechs Wochen haben. Arbeitgeber: Bride & Tunnel ist ein Unternehmen, das zweite Chancen vergibt und dabei Nachhaltigkeit sowohl in der ökologischen als auch der sozialen Ausrichtung lebt. Dazu wird neue Mode aus Alttextilien und Materialüberschüssen produziert und die Arbeit besonders mit gesellschaftlich benachteiligten Menschen bevorzugt. Kontakt: Bridge & Tunnel GmbH Am Veringhof 13 2. OG Kanalgebäude 21107 Hamburg Tel.: 040 31977124 E-Mail: info@bridgeandtunnel.de Mehr Infos: www.bridgeandtunnel.de


Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz

© Alfred Toepfer Akademie

FÖJ-Einsatzstellen in Niedersachsen im Natur- und Umweltschutz Aufgaben: Museum, Labor oder Hühnerstall? An der Küste, im Harz oder doch in der Stadt? Allein vorm PC oder mit Schulkindern am Bach? Die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz hat über 200 unterschiedliche Einsatzstellen anerkannt, in denen junge Menschen im FÖJ einen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leisten können. Die Themen- und Tätigkeitsfelder sind sehr vielfältig und gehen von „FÖJ in Ganztagsschulen“ über „FÖJ an Küste & Watt“ zu „FÖJ zu Bildung für nachhaltige Entwicklung“, um nur einige Beispiele zu nennen. Anforderungen: Wichtig ist, dass du Interesse, Engagement und Einsatzbereitschaft für Natur- und Umweltschutz mitbringst, du zwischen 15 und 25 Jahre alt bist und die Vollzeit-Schulpflicht (mind. 9 Jahre) erfüllt hast. Arbeitgeber: Die Alfred Toepfer Akademie (NNA) bildet, forscht und vermittelt Wissen über Naturschutz. Als Einrichtung des Landes Niedersachsen hat sie auch die Trägerschaft des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) inne. Sie koordiniert also die Bewerbungen und berät bei Fragen. Und sie organisiert deine Seminare, die du im Rahmen des FÖJs besuchst. Kontakt: Bewerbung: www.nna.niedersachsen.de Mehr Infos: www.nna.niedersachsen.de


JOBVERDE

Remote-Praktikum bei JOBVERDE in den Bereichen Redaktion, Social Media und Marketing Aufgaben: Mitarbeit in der Online-Redaktion remote im Home Office 40 Stunden/Woche oder 30 Stunden: Recherche, Verfassen sowie redaktionelle Aufarbeitung von Texten, Einblicke in Öffentlichkeitsarbeit, Online-Marketing und Kommunikationsberatung, Vertrieb (Mail-Akquise), Suchmaschinenoptimierung. Anforderungen: Du bist Student*in, idealerweise der Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Journalistik, BWL oder vergleichbare Studienrichtung. Du besitzt ein Gespür für redaktionelle Themen und journalistische Grundkenntnisse. Optimalerweise hast du bereits erste Erfahrung rund ums Schreiben, Bloggen, Wortefinden. Arbeitgeber: Unsere Portale LifeVERDE und JOBVERDE sind bereits seit 2011 am Markt. Bring auch du dich mit deinem Wissen, deinen Ideen und deinem Spirit bei uns ein und gestalte im Rahmen eines Praktikums die Deutsche Nachhaltigkeitslandschaft mit. Wir suchen Menschen mit Passion und Leidenschaft, die sich für mindestens zwei Monate committen und viel „on the job“ lernen möchten. Kontakt: Ansprechpartner: Romek Vogel E-Mail: vogel@jobverde.de Mehr Infos: www.jobverde.de