Studium, Ausbildung und Weiterbildung

Weiterbildungsangebote zum Berufsfeld auf Portal „mein NOW“

Weiterbildung Das Weiterbildungsportal „mein NOW“ der Bundesagentur für Arbeit bietet für Menschen im Erwerbsleben und auch für Arbeitgeber*innen eine gut strukturierte Übersicht über berufliche Weiterbildungen im gesamten Bundesgebiet. Im Bereich Nachhaltige Mobilität, Tourismus, Land- und Stadtentwicklung sind über 2400 Weiterbildungen auf dem Portal verzeichnet. Die Suche kann durch weitere Filter wie PLZ, Dauer oder Unterrichtsformen verfeinert werden. Suchbegriff Nachhaltige Stadt Suchbegriff Nachhaltigkeitsmanagement Suchbegriff Klimaschutz Management Suchbegriff Umwelt Management Suchbegriff Regionale Entwicklung Suchbegriff Green Mobility Suchbegriff Nachhaltiger Tourismus


Weiterbildungsangebote zu Erneuerbaren Energien auf Portal „mein NOW“

Weiterbildung Das Weiterbildungsportal „mein NOW“ der Bundesagentur für Arbeit bietet für Menschen im Erwerbsleben und auch für Arbeitgeber*innen eine gut strukturierte Übersicht über berufliche Weiterbildungen im gesamten Bundesgebiet. Allein im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind über 2700 Weiterbildungen auf dem Portal verzeichnet. Die Suche kann durch weitere Filter wie PLZ, Dauer oder Unterrichtsformen verfeinert werden. Suchbegriff Erneuerbare Energien Suchbegriff Solarenergie Suchbegriff Windenergie Suchbegriff Wärmepumpe Suchbegriff Wasserstoff Suchbegriff Energieeffizienz Suchbegriff Energieberatung


Ausbildungsprogramm für KlimaPädagog*innen

Weiterbildung Die Ausbildung richtet sich an alle, die ein stärkeres Bewusstsein für den Klimawandel schaffen wollen und ihr Wissen zu Methoden der Klimawandelbildung erweitern wollen. Sie besteht aus vier dreitägigen Modulen (individuelle Schwerpunktlegung möglich) und einem Zertifizierungstag. Nach Abschluss der Ausbildung verfügen die Teilnehmer*innen nicht nur über das nötige Fachwissen zu unterschiedlichen Aspekten des Klimawandels. Sie lernen außerdem didaktische Konzepte und Methoden der Klimawandelbildung kennen, um das Thema später unterschiedlichen Zielgruppen näher bringen zu können. Außerdem befähigt das im Projekt KlimaAlps entwickelte Ausbildungsprogramm dazu, das erworbene Wissen auch bei der Konzeption eigener Bildungsangebote anzuwenden. www.klimaalps.eu


Studiengänge zur nachhaltigen Forstwirtschaft und Holzverarbeitung

Studium Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bietet verschiedene Studiengänge zur nachhaltigen Forstwirtschaft und Holzverarbeitung an. Im Bachelor werden die Studiengänge Forstwirtschaft, Holzingenieurwesen, International Forest Ecosystem Management sowie Sozialökologisches Waldmanagement angeboten. Im Master können die Studierenden zwischen den Studiengängen Forest Information Technology, Forestry System Transformation, Global Change Management (GCM) und Holzingenieurwesen wählen. www.hnee.de


HNEE-Studiengänge im Berufsfeld Ökologische Landwirtschaft und Ernährung

Studium Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bietet verschiedene Studiengänge zur ökologischen Landwirtschaft und nachhaltigen Ernährung an. Im Bachelor werden die Studiengänge Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten sowie Ökolandbau und Vermarktung, letzterer auch im dualen Studiengang, angeboten. Im Master gibt es den Studiengang Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme. www.hnee.de


HNEE-Studiengänge Naturschutz und Tourismus

Studium Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bietet verschiedene Studiengänge mit Nachhaltigkeitsbezug an. Im Bachelor wird der Studiengang Landschaftsnutzung und Naturschutz angeboten. Im Master können die Studierenden zwischen den Studiengängen Biosphere Reserves Management, Global Change Management, Nachhaltige Regionalentwicklung: Bildung – Management – Naturschutz sowie Nachhaltiges Tourismusmanagement wählen. Berufsbegleitend werden die Masterstudiengänge Bildung – Nachhaltigkeit – Transformation sowie Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement angeboten. www.hnee.de


Weiterbildungen zum ökologischen Bauen finden auf Portal „mein NOW“

Weiterbildung Das Weiterbildungsportal „mein NOW“ der Bundesagentur für Arbeit bietet für Menschen im Erwerbsleben und auch für Arbeitgeber*innen eine gut strukturierte Übersicht über berufliche Weiterbildungen im gesamten Bundesgebiet. Im Bereich ökologisches Bauen sind über 500 Weiterbildungen auf dem Portal verzeichnet. Die Suche kann durch weitere Filter wie PLZ, Dauer oder Unterrichtsformen verfeinert werden. Suchbegriff Ökologisches Bauen Suchbegriff Energieberatung Gebäude


Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement

Weiterbildung Seit 13 Jahren bieten fesa e.V. und das Institut für Fortbildung und Projektmanagement ifpro die Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ in Freiburg für schon aktive oder künftige Klimaschutzmanager*innen sowie alle Klimaschutzinteressierten an. In 13 kompakten Modulen füllen die Teilnehmenden ihren Werkzeugkasten mit dem, was es für die Umsetzung der Energie- und Klimawende vor Ort braucht: Vom Kontext und den Grundlagen kommunalen Klimaschutzes und der Klimaschutzkonzepte geht es über Erneuerbare Energien bis hin zu Kommunikation und Finanzierung. Der Kurs besteht aus sieben Präsenz- und sechs Online-Blöcken. Die Präsenzblöcke finden in zentraler Lage in Freiburg statt. www.fortbildung-klimawandel.de


Studiengänge im Bereich Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz

Studium Wer ein Studium im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz anstrebt, findet dazu im Hochschulkompass rund 250 Studiengänge deutschlandweit. Der Hochschulkompass ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz, in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen. Erneuerbare Energien Nachhaltige Energietechnik


Studiengänge im Bereich Ökologische Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion

Studium Wer ein Studium im Bereich Ökologische Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion anstrebt, findet dazu im Hochschulkompass rund 40 Studiengänge deutschlandweit. Der Hochschulkompass ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz, in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen. Ökologische Landwirtschaft Nachhaltige Agrarwissenschaften Nachhaltige Lebensmitteltechnologie Nachhaltige Ernährungswissenschaften