Events-West

Klimakrise: Finanzierung der nachhaltigen Transformation

3Nov17-18:30 UhronlineEvents-West Online-Probeseminar der Universität Witten/Herdecke Die Online-Probeseminare der Universität Witten/Herdecke richten sich speziell an Studieninteressierte, die sich für die Fachbereiche Wirtschaft, Politik, Recht, Philosophie, Psychologie oder Gesellschaft interessieren. Sie bieten die Möglichkeit, ganz unverbindlich zu erfahren, wie ein Seminar abläuft sowie die verschiedenen Studienrichtungen an der Universität Witten/Herdecke näher kennenzulernen. Thema des Seminars am 3. November ist „Klimakrise: Finanzierung der nachhaltigen Transformation“, mit Joscha Wullweber (Politische Ökonomie und Gesellschaft). Die Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt und können flexibel gebucht werden. Einzelpersonen sind dabei ebenso willkommen wie Gruppen, so dass sich die Seminare auch problemlos in den Unterricht, in Aktionstage oder Projektwochen einbinden lassen. Alle Termine und Anmeldung


Jahreskonferenz 2025

18Nov10-16 UhrDortmundDASA Arbeitswelt AusstellungEvents-West Save the Date Am 18. November 2025 findet von 10 bis 16 Uhr die nächste NGA-Jahreskonferenz statt, zu der wir unsere Mitglieder und alle Interessierten an der grünen Arbeitswelt herzlich einladen. Dieses Mal sind wir bei einem Netzwerkmitglied zu Gast. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund heißt uns willkommen. Das Programm und die Möglichkeit zu Online-Anmeldung für unser Netzwerktreffen folgen.


Tag der offenen Tür

17Mai8-17 UhrWitten/HerdeckeAlfred-Herrhausen-Straße 48 & 50, 58455 WittenEvents-West Infotag für Studieninteressierte an der Universität Witten/Herdecke Die Universität Witten/Herdecke bietet Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Data Science, Nachhaltigkeit, Recht, Medizin, Psychologie oder Pflege. Am Infotag am 17.05.2025 können sich Studieninteressierte über die Studiengänge und das Studium in Witten informieren. Der Tag bietet die Chance, Kontakte mit Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden zu knüpfen und in Vorträgen und Probeseminaren wertvolle Einblicke in das einzigartige Lehrkonzept sowie in die Services und Einrichtungen der Universität zu erhalten. Studieninteressierte haben außerdem die Möglichkeit, sich umfassend zu dem gewünschten Studiengang beraten zu lassen und alle Fragen rund ums Studium und Studierendenleben zu stellen. Mehr Infos und Anmeldung