In eigener Sache

Fortbildung: Berufsorientierung in der ökologischen Transformation

© Netzwerk Grüne Arbeitswelt

Kostenlose Train the Trainer-Schulung am 7. Mai 2025 in Hannover

Fortbildner*innen und Fachberater*innen der Berufsorientierung können am 7. Mai 2025 das neue modulare Fortbildungskonzept des Netzwerk Grüne Arbeitswelt kennenlernen. Von 9:30 bis 13 Uhr vermitteln die Netzwerkreferentinnen Iken Draeger vom Wissenschaftladen Bonn und Katharina Brüntgens von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen Methoden und Formate, die die Teilnehmenden im Anschluss für eine zukunftsgerichtete Berufsorientierung weitergeben können.

Die ökologische Transformation führt zu Veränderungen in der Arbeitswelt. Berufe und Berufsfelder werden „grüner“, Nachhaltigkeitskompetenzen von Unternehmensseite vermehrt nachgefragt. Die Train to Trainer-Schulung greift diese Entwicklungen auf, liefert Expertise zum Wandel des Arbeitsmarkts und gibt den Teilnehmenden konrete Materialien und Methoden für die praktische Berufsorientierung an die Hand. Dabei werden bewährte Formate vorgestellt und die Bedarfe von bspw. Lehrkräften im Hinblick auf die Unterrichtsgestaltung berücksichtigt. Ziel ist es, dass die teilnehmenden Bildungskräfte, die selbst in der Fort- und Weiterbildung tätig sind, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten Schulen und außerschulischen Bildungsakteuren an die Hand geben. Dafür werden in der Schulung auch gemeinsam erste Umsetzungsideen für die eigene Fortbildungspraxis erarbeitet.

Programm:

  • Hello: Kennenlernen und Erfahrungen austauschen
  • Einführung: Arbeitsmarkt im Wandel – berufliche Perspektiven im Kontext grüner Fachkräftesicherung
  • Reflexion: Careers for Future im Spiegel von Berufswahlkompetenz
  • Praxis: Formate und Methoden einer zukunftsgerichteten Berufsorientierung kennenlernen und ausprobieren
  • Transfer: Umsetzungsideen für die eigene Fortbildungspraxis

Jetzt Anmelden!

Termin: 7. Mai 2025 von 9:30 bis 13 Uhr

Ort: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (NGA-Regionalstelle Nord), Baringstraße 8, 30159 Hannover

Kontakt: Ruth Märtin, Tel.: 0511-89703937, Mail: nord@gruene-arbeitswelt.de

Anmeldefrist: 28. April 2025 (begrenzte Teilnehmendenzahl)

Hier anmelden