Seite 137 von 205
KennArt
Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung von Artenkennerinnen und Artenkennern
Die Zahl der Artenkennerinnen und Artenkenner nimmt seit einigen Jahren immer weiter ab. Mit dem Verbundprojekt „KennArt – Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung von Artenkenner*innen“ wollen die NABU-Naturschutzstation Münsterland und das Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster dem Abwärtstrend entgegenwirken. In den kommenden sechs Jahren soll ein mehrstufiges Schulungssystem mit Grund-, Aufbau- und Expertenkursen für die Bestimmung verschiedener Organismengruppen mit einem Schwerpunkt auf Insekten entwickelt und bundesweit erprobt werden.
WILA Arbeitsmarkt
Mehr wissen. Anders suchen. Besser bewerben. Der WILA Arbeitsmarkt bietet jede Woche eine Übersicht von mehr als 1.000 Stellenangeboten, speziell […]
„Es gibt für jeden Topf einen Deckel“
Krischan Ostenrath im Interview mit NachhaltigeJobs.de Seit 2012 informiert NachhaltigeJobs.de über Entwicklungen in der nachhaltigen Arbeitswelt und unterstützt Jobsuchende bei […]
Berufsorientierung in rosa?
Wie Mädchen für Technik motiviert werden, ohne sie zu diskriminieren Wie können Berufsprofile gendersensibel kommuniziert werden, so dass junge Frauen […]
Jobs finden auf nachhaltig-sein.info
Stellen rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und CSR Auf der Suche nach einem nachhaltigen Job mit Sinn? Das Webportal nachhaltig-sein.info veröffentlicht […]
Wir arbeiten in der Fahrradbranche
Nicht nur das beste Verkehrsmittel der Welt Die Fahrradbranche ist nicht nur innovativ, sondern auch ein Tummelplatz für alle Radverrückten. […]
Fahrrad Berufe
Teamwork, Leidenschaft, Neue Mobilität Ob Ausbildung, Duales Studium oder Quereinstieg: In der Fahrradbranche dreht sich alles ums Rad. Die Branche […]
Kunst und Design
Studium Auch im kreativ-künstlerischen Bereich ist Nachhaltigkeit zunehmend gefragt. Dabei sollen Produkte nicht nur ihren Zweck erfüllen und ästhetischen Ansprüchen […]
