WILA Arbeitsmarkt

Mehr wissen. Anders suchen. Besser bewerben.

Die meisten Studierenden freuen sich auf das Ende ihres Studiums – endlich beruflich anpacken und zeigen, was man gelernt hat. Doch welche Branchen stehen ihnen eigentlich offen? Vor allem für die sogenannten Generalistinnen und Generalisten ist diese Frage häufig nicht so leicht zu beantworten. Schließlich bringen Germanisten, Biologinnen oder Geographen so viele Kompetenzen mit, die sie in ganz unterschiedlichen Bereichen einsetzen können. Auf dem Blog des WILA Arbeitsmarkt werden daher unterschiedliche Berufsfelder vorgestellt. Die Artikel zeigen, welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt, welche Qualifikationen gefragt sind und welche Aufgaben einen erwarten. Und mehr noch: Die Blogbeiträge geben Bewerbungstipps und nehmen aktuelle Trends aus der Arbeitswelt unter die Lupe. Darüber hinaus bietet die Seite des WILA Arbeitsmarkt ausgewählte Stellenanzeigen für Akademikerinnen und Akademiker aus den Geistes-, Sozial-, Umwelt- und Naturwissenschaften.

Die Website es ein kostenloses Angebot des wöchentlich erscheinenden WILA Arbeitsmarkt, mit dem der Wissenschaftsladen Bonn e.V. akademische Jobsuchende seit rund 30 Jahren mit aktuellen Stellenausschreibungen und Infos rund um den Arbeitsmarkt versorgt.

www.wila-arbeitsmarkt.de