Seite 158 von 205
Nachhaltig gut ausgebildet
Nachhaltig gut ausgebildet Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt beim DASA-Jugendkongress 2019 Text: Hildegard Boisserée-Frühbuss „Ausbildung, Beruf, Chancen“ lautete das Motto des […]
Per Toolbox durch die grüne Arbeitswelt
Per Toolbox durch die grüne Arbeitswelt Materialien und Medien zur Berufsorientierung auf einen Blick Text: Ramona Reif Ob Technischer Umweltschutz, […]
NATURSTROM AG
Nachhaltigkeit, die innerhalb und außerhalb des Büros gelebt wird
NATURSTROM bietet einen Beruf mit Mehrwert. Bei dem unabhängigen nachhaltigen Energieversorger gibt es vielfältige Berufsmöglichkeiten, in denen man die Zukunft aktiv mitgestalten kann. Der schrittweise Wandel der Energieversorgung in Deutschland wird unterstützt durch Aktionen wie beispielsweise der Förderung von Öko-Kraftwerken durch jede verkaufte Kilowattstunde Ökostrom.
Kornkraft Naturkost
Der Nachhaltigkeitsgedanke leitet alle Entscheidungen bei Kornkraft
Kornkraft bietet einen Job mit Sinn und nimmt seine sozial-ökologische Verantwortung als Naturgroßhandel auch außerhalb des operativen Geschäfts sehr ernst. Der Firmengründer Jochen Schritt beschreibt als vier Markenzeichen des Unternehmens höchste Qualität, Zuverlässigkeit, vertrauensvoller Kundenkontakt und regionale Nähe.
Klimaschutz steht allen offen
Klimaschutz steht allen offen Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt beim #TdoT19 im Bundesumweltministerium Text: Hildegard Boisserée-Frühbuss und Sabrina Jaehn Mitmachen, Anfassen, […]
Umweltprofis von morgen!
Einblick in nachhaltige Unternehmenskultur Das Projekt „Umweltprofis von morgen“ bietet jungen Menschen die Möglichkeit, schulbegleitend an einer eigenen Aufgabenstellung in […]
Nachhaltigkeit im Bäckerhandwerk
Eine Infografik über nachhaltiges Bäckerhandwerk für den Einsatz im Unterricht Was haben Bäckerhandwerksberufe mit Nachhaltigkeit zu tun? Die Infografik „Nachhaltigkeit […]
