1635 Beiträge gefunden
Seite 175 von 205

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Hoch hinaus Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Dabei reicht das Spektrum von Schalt- […]

Handwerker/innen des Energiesparens

Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) kümmern sich um die Montage und Wartung […]

Berufsorientierung, Umweltwirtschaft und Digitalisierung

Umweltorientierte Berufsorientierung in einer digitalisierten Arbeitswelt Es liegt auf der Hand, dass sich auch die Berufsorientierung in einer grünen Arbeitswelt […]

Bonner Energie Agentur

Mitarbeiterin der Bonner Energie Agentur bei einer Beratung

Klimaschutz vor Ort

In der Bonner Energie Agentur werden Beratungen zum energieeffizienten Bauen, Sanieren und zum Einsatz Erneuerbarer Energie für Eigentümer/innen von Häusern und Wohnungen angeboten. Dabei geht es bei der Energieagentur nicht nur um die technische Beratung, sie informiert auch Schüler/innen und Auszubildende, die sich für diesen Bereich unter beruflichen Aspekten interessieren. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden regelmäßig Vortragsreihen durchgeführt.

KlimAktiv

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Klimaktiv

Kerngeschäft: Klimaschutz

KlimAktiv ist der Partner für Unternehmen, NGOs, Kommunen und andere Organisationen für einen aktiven Klimaschutz durch das Bewusstsein für die eigene CO2-Bilanz. Das Unternehmen bietet als gemeinnützige Gesellschaft ergänzt durch die Consulting GmbH Klimaschutz aus einer Hand: CO2-Bilanzierungssysteme, Dienstleistungen rund um den CO2-Fußabdruck und die Klimaneutralität.

Franz der Bettenbauer

Team Franz der Bettenbauer

Franzonomics – das alternative Geschäftsmodell rund um Werte und Menschen

Franz der Bettenbauer fertigt einzigartige, ökologische Massivholzmöbel aus regionalen Hölzern. Grundsätzlich kann dabei jede/r Schreiner/in für Franz der Bettenbauer fertigen, wenn er die Werte des Unternehmens teilt, handwerkliche Qualität liefert und eine Geflüchtete oder einen Geflüchteten ausbildet – denn die Förderung der Integration Geflüchteter ist essentieller Bestandteil des Geschäftsmodells vom Franz.

DIY: Verkehrswende selber machen

Arbeitsmaterial Grünes Jobprofil

Mit dem VCD gesund mobil sein

Egal ob zur Arbeit oder für einen Besuch bei Verwandten – häufig greifen die Menschen auf ihr Auto zurück, um ihre Wege zu erledigen. Das sorgt nicht nur für verstopfte Straßen, sondern vor allem für jede Menge CO2-Ausstoß, der unserer Umwelt massiv schädigt. Daher engagiert sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität. Mit „DIY: Verkehrswende selber machen“ unterstützt der VCD junge Erwachsene, die sich für eine nachhaltige Mobilität einsetzen wollen.

Baupläne für die Energiewende

Einblicke in den Alltag zweier Bauzeichnerinnen Bauzeichner/innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekt/innen sowie Bauingenieur/innen um. Dabei erstellen sie […]