1635 Beiträge gefunden
Seite 174 von 205

SEEd – Social Entrepreneurship Education

Was wäre wenn Schüler*innen die Welt verändern?

Für heutige und zukünftige globale und regionale, ökologische und soziale Herausforderungen werden Macher*innen gesucht, die ihnen mit Engagement gegenübertreten. Mit SEEd lernen Schüler*innen das Handwerkszeug, um eigene soziale und nachhaltige Geschäftsideen zu erarbeiten und somit einen Einfluss auf die Gesellschaft nehmen zu können. Grundlage und Anhaltspunkte dafür gibt das von SEEd entwickelte „Playbook“.

Ökologisches Bauen

Lehmbau als Perspektive Wie kann man im Bereich „Ökologisches Bauen“ arbeiten? Im Mittelpunkt dieses Films steht eine junge Bauingenieurstudentin, die […]

Wangeliner Workcamps

Eine grüne Idee von Zukunft Die Wangeliner Workcamps bieten jungen Menschen die Möglichkeit, Berufe mit Nachhaltigkeit und Zukunft kennenzulernen. Sie […]

Schneider Electric

Mitarbeiter von Schneider electric mit Elektroauto

„Life Is On“

Die Schneider Electric GmbH trägt als Elektrotechnik-Konzern mit effizienten und nachhaltigen Energielösungen dazu bei, dass weltweit trotz steigendem Energiebedarf CO2-Emissionen gesenkt werden können. Ihr Engagement für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass der Unternehmens-Slogan „Life Is On“ für alle Menschen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gilt.

Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)

Lehrer mit Schüler/innen vor einem Windradmodell

Nachhaltigkeit weiter denken.

Ökologie und Wirtschaft sind kein Widerspruch. Verantwortungsvolles Wirtschaften braucht Rahmenbedingungen. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft bündelt die Visionen der Mitglieder und nimmt parteiübergreifend politisch Einfluss. Zusammen mit den Mitgliedern ist der Bundesverband die politische Stimme für eine nachhaltige, enkeltaugliche Wirtschaft.

Moderne Landwirtschaft

Ackern für die Energiewende Wer glaubt, zur Landwirtschaft gehören ausschließlich die Tierhaltung und das Bestellen der Felder, irrt. Längst sind […]

Moderne Landwirtschaft

    Ackern für die Energiewende Was hat eigentlich Landwirtschaft mit der Energiewende zu tun? Und was gehört zum Arbeitsalltag? […]

Dachdecker/in

Arbeiten auf den Dächern der Stadt Der Arbeitsbereich der Dachdeckerin oder des Dachdeckers gehört heutzutage zu einem der modernsten und […]