Seite 176 von 205
Baupläne für die Energiewende
Einblicke in den Alltag zweier Bauzeichnerinnen Bauzeichner/innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekt/innen sowie Bauingenieur/innen um. Dabei erstellen sie […]
Windräder bauen mit Blick fürs Detail
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Die Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung Faserverbundtechnologie) braucht neben einem Hauptschulabschluss, mittlerer […]
Elektromobilität – Beruf mit Zukunft
< KFZ-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik Der Film veranschaulicht den Ausbildungsalltag eines/einer KFZ-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik. Nur diese Fachkräfte […]
Elektromobilität – Beruf mit Zukunft
KFZ-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik Der Film veranschaulicht den Ausbildungsalltag einer KFZ-Mechatronikerin und eines KFZ-Mechatronikers für System- und Hochvolttechnik. Nur […]
Warum wir eine grüne Berufsorientierung brauchen
Herausforderungen, Ansätze und Gelingensbedingungen Für viele junge Menschen hat Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz an Bedeutung gewonnen. Sie möchten im Beruf […]
Beruf Gärtner/in
Der Zukunft gewachsen Nein, ein Schreibtisch-Job war das Gärtnern noch nie. Im Gegenteil, die Ausbildung in einem der sieben Fachrichtungen […]
Grün ist mehr als eine Farbe
Von Definitionen, Begriffen und Tendenzen Wenn in der Alltagssprache ganz locker von „grünen Berufen“, „green jobs“ oder „Umweltjobs“ gesprochen wird, […]
Berufsorientierung, Umweltwirtschaft und Digitalisierung
Berufsorientierung, Umweltwirtschaft und Digitalisierung ekvid © fotolia Umweltorientierte Berufsorientierung in einer digitalisierten Arbeitswelt Text: Krischan Ostenrath Es liegt auf der […]
