1635 Beiträge gefunden
Seite 179 von 205

LizzyNet

Häusergrafik mit Windrad, dazwischen Schilder mit den Aufschriften: Re-Use, Nachhaltige Wirtschaft, Upcycling und Green Economy

Interaktives Onlinemagazin

LizzyNet ist ein interaktives Onlinemagazin mit angeschlossener Community für Mädchen und junge Frauen im Alter von zwölf bis 25 Jahren. Das Besondere an LizzyNet ist die Mischung aus spannenden redaktionellen Inhalten und anspruchsvollem usergeneriertem Content. Ein großer Teil davon beschäftigt sich mit den Themen Umweltschutz, nachhaltigem Konsum und Lebensstil.

Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung

Jugendliche bei Workshop

Kommunikation, Lernkulturen und Forschung für Nachhaltigkeit

Das Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung (KMGNE) ist ein Forschungs- und Bildungsinstitut mit einem zentralen Anliegen: Nachhaltigkeit zu kommunizieren. Im Unterschied zu ähnlich aufgestellten Kommunikationsagenturen hat sich das dezentral aufgestellte Institut aber auch die Bildungsarbeit für Nachhaltigkeit zur Aufgabe gemacht.

Grün ist mehr als eine Farbe

Frau mit Reagenzglas und Tablet in der Hand steht vor einem Nadelbaum

Grün ist mehr als eine Farbe Von Definitionen, Begriffen und Tendenzen Text: Krischan Ostenrath Wenn in der Alltagssprache ganz locker […]

Netzwerk Grüne Arbeitswelt bei der NKI-Aktionswoche

Netzwerk Grüne Arbeitswelt bei der NKI-Aktionswoche #MeineGrueneArbeitswelt Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) wird 10 Jahre alt und wir feiern mit. Vom […]

Landesschulzentrum für Umweltbildung

Schulgarten

Vor schützen steht schätzen

Im Landesschulzentrum für Umwelterziehung (LSZU) erarbeiten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften über mehrere Tage hinweg ein Thema aus den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Weitere Module bieten Raum, sich über eigene Verhaltensweisen und Wertvorstellungen klar zu werden. Das LSZU ist davon überzeugt, dass ein Bewusstsein für Umweltthemen bereits im Kindes- und Jugendalter geschaffen werden muss.

ECOMOVE International e.V.

beider rechteckiger Kasten mit hellgrünen Symbolen wie eine Erdkugel und ein Fußabdruck

Mit Medien zum Nachdenken und Handeln bewegen

ECOMOVE International setzt sich für eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung ein. Um Nachhaltigkeitsthemen zu vermitteln, entwickelt die Non-Profit Organisation neue Medienformate und führt Bildungsprojekte durch. So entstehen Spiele, Musikprojekte, Filme oder Handreichungen für Lehrkräfte, um Jugendliche für den Klimaschutz und Fragen der globalen Gerechtigkeit zu sensibilisieren.

Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis GmbH

drei Mädchen und ein Junge zeigen auf ein Schild mit der Aufschrift EkoZet

Mit Praxisangeboten für Handwerksberufe begeistern

Das Energie-Kompetenz-Zentrum des Rhein-Erft-Kreises (EkoZet) informiert in Seminaren, Workshops und Beratungen rund um die Themen Energieeffizienz und Energieversorgung. Gleichzeitig bietet es Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden an Berufskollegs spannende Experimentierstationen, um die handwerkliche Praxis und praktische Wege zum Klimaschutz kennenzulernen.

Polarstern

Die Mitarbeiter auf einem Gruppenfoto

Richtungsweisende Energieprodukte

Das Unternehmen Polarstern gilt mit seinen richtungsweisenden Energieprodukten als Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien. Dazu zählen nicht nur Ökostrom und Ökogas, sondern auch weltweit Lösungen zur dezentralen Energieversorgung. Als Impulsgeber am Markt, aber auch als gesellschaftlicher Verantwortungsträger bietet das Unternehmen die Chance, die nachhaltige Energieversorgung mit auf den Weg zu bringen.