Grüne Finanzen und Versicherungen
Nachhaltigkeit haben wir uns als Versicherung auf die Fahne geschrieben
Interview bei GoodJobs Eigentlich wollte Hanna Meier raus aus der Versicherungsbranche – bis sie den Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) kennengelernt hat. Wie es dazu kam, was die Arbeit beim VRK ausmacht und welche Rolle Nachhaltigkeit bei der Versicherung spielt, erzählt Hanna im Interview mit GoodJobs. www.goodjobs.eu
Mein GoodJob als Asset Managerin bei greentech
Interview bei GoodJobs Laura hat ihren Job in der Autoindustrie gekündigt und treibt heute mit greentech die Energiewende voran. In ihren neuen Verantwortungsbereich fallen 39 Photovoltaikanlagen. Über ihren Weg dorthin, berichtet sie im Interview mit GoodJobs. www.goodjobs.eu
SDG-Quiz
Nachhaltiges Handeln im Unternehmen Die Weltgemeinschaft hat sich bis 2030 auf insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) geeinigt. Diese Ziele sollen dazu beitragen, dass in Zukunft alle Menschen auf der Welt ein gutes Leben führen können. Was Unternehmen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele im Einzelnen beitragen können, kann man in dieser vom Wissenschaftsladen Bonn entwickelten Learning-App erfahren. Teil 1 Teil 2 Teil 3
Klimaberufe zuordnen
Learning-App zur Berufsfelderkundung Nicht nur als Öko-Landwirtin, Umweltpädagoge oder Solartechnikerin kann man für den Klimaschutz arbeiten. Mit der Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft sind die beruflichen Möglichkeiten vielfältiger geworden. Welche Ausbildungs- und Studienberufe in nachhaltigen Berufsfeldern eine Rolle spielen, zeigt dieses Mini-Game des Wissenschaftsladen Bonn. Learning-App
Crowdinvesting in Afrika mit ecoligo
Startup-Interview Markus Schwaninger und Martin Baart wollen mit ihrem Startup ecoligo dazu beitragen, Finanzierungslücken bei Solarprojekten in Entwicklungsländern zu schließen. Im Interview auf „energynet“ berichten sie unter anderem, wie die Idee zur Unternehmensgründung entstanden ist, was die von ihnen ins Leben gerufene Crowdinvesting-Plattform genau macht und wie sie sich von anderen, ähnlich gelagerten Plattformen unterscheidet. www.energynet.de
Mach die Sonne zu deinem Arbeitgeber
WIWIN – Nachhaltig investieren Ein großer Teil des weltweit investierten Vermögens ist in profitorientierten Branchen wie der Kohleenergie, Waffenproduktion und Autoindustrie angelegt. Die Online-Plattform WIWIN möchte daran etwas ändern und das Geld von der „bösen“ auf die „gute“ Seite bringen, indem es mithilfe von investitionsfreudigen Menschen nachhaltige Projekte unterstützt. Hierfür braucht es kompetente Mitarbeiter*innen. Worum es bei der Arbeit geht und welche Voraussetzungen und Fähigkeiten diese mitbringen sollten, präsentiert das Unternehmen in einer Stellenanzeige im Videoformat. 02:31 min www.wiwin.de Aktuelle Stellenanzeigen von WIWIN
Mach die Sonne zu deinem Arbeitgeber
WIWIN – Nachhaltig investieren Ein großer Teil des weltweit investierten Vermögens ist in profitorientierten Branchen wie der Kohleenergie, Waffenproduktion und Autoindustrie angelegt. Die Online-Plattform WIWIN möchte daran etwas ändern und das Geld von der „bösen“ auf die „gute“ Seite bringen, indem es mithilfe von investitionsfreudigen Menschen nachhaltige Projekte unterstützt. Hierfür braucht es kompetente Mitarbeiter*innen. Worum es bei der Arbeit geht und welche Voraussetzungen und Fähigkeiten diese mitbringen sollten, präsentiert das Unternehmen in einer Stellenanzeige im Videoformat. 02:31 min www.wiwin.de Aktuelle Stellenanzeigen von WIWIN
Kann man als Banker einen sinnvollen Job machen?
Der „Geil Montag“-Podcast von GoodJobs Die Finanzkrise 2008 hat die Bankenwelt stark durchgerüttelt. Viele Kund/innen und Anleger/innen hatten daraufhin ihr Vertrauen in die großen Finanzinstitute verloren. Zur gleichen Zeit hat eine Bank stark an Vertrauen gewonnen, obwohl sie gar keine Neuheit war: Die GLS Bank für Nachhaltigkeit. Die erste Öko-Bank der Welt macht viele Dinge anders. Im „Geil-Montag“-Podcast erklärt Dirk Kannacher, einer der Vorstände der GLS Bank, was genau seine Bank alles anders macht und warum das gerade für Banken wichtig ist. Außerdem erzählt Dirk von seinem persönlichen Sinneswandel in der Zeit der Finanzkrise und wie Hape Kerkeling und Peter Fox ihn inspirieren etwas anders zu machen. www.goodjobs.eu
Kann man als Banker einen sinnvollen Job machen?
Der „Geil Montag“-Podcast von GoodJobs Die Finanzkrise 2008 hat die Bankenwelt stark durchgerüttelt. Viele Kund/innen und Anleger/innen hatten daraufhin ihr Vertrauen in die großen Finanzinstitute verloren. Zur gleichen Zeit hat eine Bank stark an Vertrauen gewonnen, obwohl sie gar keine Neuheit war: Die GLS Bank für Nachhaltigkeit. Die erste Öko-Bank der Welt macht viele Dinge anders. Im „Geil-Montag“-Podcast erklärt Dirk Kannacher, einer der Vorstände der GLS Bank, was genau seine Bank alles anders macht und warum das gerade für Banken wichtig ist. Außerdem erzählt Dirk von seinem persönlichen Sinneswandel in der Zeit der Finanzkrise und wie Hape Kerkeling und Peter Fox ihn inspirieren etwas anders zu machen. www.goodjobs.eu
Vom Limonadenverkäufer zum nachhaltigen Bankier
Der „Geil Montag“-Podcast von GoodJobs Jakob Berndt ist ein Kommunikationsprofi durch und durch. Nachdem der Hamburger seine ersten Arbeitserfahrungen bei einer der kreativsten Werbeagenturen der Welt gemacht hat, gründete er das Vorzeige-Sozialunternehmen Lemonaid und förderte somit soziale Projekte auf der ganzen Welt durch den Verkauf von Bio-Brause. Getränke für den guten Zweck zu verkaufen reichte ihm allerdings nicht, weshalb Jakob inzwischen andere dicke Bretter bohrt. Mit Tomorrow hat er eine nachhaltige Online-Bank fürs Handy gegründet. Warum genau er das gemacht hat und wie wichtig gute Marketingarbeit gerade für nachhaltige Unternehmen ist, verrät er uns im Podcast. www.goodjobs.eu