Landesschulzentrum für Umweltbildung

Schulgarten
© LSZU

Vor schützen steht schätzen

Im Landesschulzentrum für Umwelterziehung (LSZU) erarbeiten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften über mehrere Tage hinweg ein Thema aus den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Weitere Module bieten Raum, sich über eigene Verhaltensweisen und Wertvorstellungen klar zu werden. Das LSZU ist davon überzeugt, dass ein Bewusstsein für Umweltthemen bereits im Kindes- und Jugendalter geschaffen werden muss.

weiterlesen...

ECOMOVE International e.V.

beider rechteckiger Kasten mit hellgrünen Symbolen wie eine Erdkugel und ein Fußabdruck
© ECOMOVE International e.V.

Mit Medien zum Nachdenken und Handeln bewegen

ECOMOVE International setzt sich für eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung ein. Um Nachhaltigkeitsthemen zu vermitteln, entwickelt die Non-Profit Organisation neue Medienformate und führt Bildungsprojekte durch. So entstehen Spiele, Musikprojekte, Filme oder Handreichungen für Lehrkräfte, um Jugendliche für den Klimaschutz und Fragen der globalen Gerechtigkeit zu sensibilisieren.

weiterlesen...

Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis GmbH

drei Mädchen und ein Junge zeigen auf ein Schild mit der Aufschrift EkoZet
© EkoZet

Mit Praxisangeboten für Handwerksberufe begeistern

Das Energie-Kompetenz-Zentrum des Rhein-Erft-Kreises (EkoZet) informiert in Seminaren, Workshops und Beratungen rund um die Themen Energieeffizienz und Energieversorgung. Gleichzeitig bietet es Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden an Berufskollegs spannende Experimentierstationen, um die handwerkliche Praxis und praktische Wege zum Klimaschutz kennenzulernen.

weiterlesen...