GoodJobs

Netzwerk für nachhaltige Jobs mit Sinn

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit arbeiten – die Frage nach Sinn ist bei der Jobsuche deshalb besonders wichtig. GoodJobs sammelt daher Stellenangebote von Arbeitgebern mit nachhaltigen Unternehmenszielen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus informiert das Jobportal in einem Online-Magazin und einem Podcast rund um Jobs mit Sinn und eine nachhaltige Karriere.

www.goodjobs.eu


Jobtensor

Portal für Wissenschaft, IT und Technik

Jobtensor hat sich die Vermittlung von MINT-Fachkräften und das Informieren von Nachwuchsfachkräften zur Aufgabe gemacht. Das Online-Portal bietet Stellenangebote, gibt aber auch Einblicke in Studiengänge und Ausbildungen. Aktive und ehemalige Studierende und Auszubildende berichten von ihren Erfahrungen und informieren über Voraussetzungen, Inhalte und Jobchancen.

www.jobtensor.com


JOBVERDE.de

Grüne Jobbörse für Changemaker

Ob im Bereich Erneuerbare Energien, grüne Mode oder Entwicklungszusammenarbeit – auf JOBVERDE.de finden Jobsuchende Stellenanzeigen von grünen und nachhaltigen Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen. Außerdem liefert das Portal Hintergrundinformationen zum Thema grüne Karriere und gibt Arbeitgebern die Möglichkeit, sich als nachhaltige Akteure zu präsentieren.

www.jobverde.de


Bildungsserver Agrar

Webportal zu Berufen in der Landwirtschaft

Wer sich für einen Beruf in der Landwirtschaft interessiert, wird auf diesem Webportal fündig. Das Portal bietet eine Fülle an Informationen zu Ausbildung, Fort- und Weiterbildung sowie Studiengängen in der Land- und Forstwirtschaft. So gibt es übersichtliche Informationen zu Ausbildungsberufen, eine Datenbank mit Ausbildungsbetrieben und einen Überblick über Studiengänge im Agrarbereich. Berufsfilme veranschaulichen den Arbeitsalltag im Agrarbereich. Im Stellenmarkt finden sich Ausschreibungen von öffentlichen Einrichtungen.

www.bildungsserveragrar.de


Green-Energy-Jobs.net

Zielführendes Matching im Bereich der erneuerbaren Energien

Auf Green-Energy-Jobs.net können Jobsuchende den passenden Arbeitsplatz im Bereich der regenerativen Energien finden. Die Stellen im Bereich von Solar-, Wind-, Bioenergie, Wasserkraft, Geothermie und Umwelt- und Klimaschutz richten sich vorwiegend an technische Fach- und Führungskräfte. Das Angebot wird vom Karriere-Netzwerk Jobbörse.de ermöglicht.

www.green-energy-jobs.net


Unternehmensportraits

Nachhaltige Unternehmen stellen sich vor

Das Projekt „mach Grün! Zukunft in Deiner Hand“ zeigt Beispiele von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Anhand von 20 Portraits sowie 6 Kurzvideos erhalten Jugendliche Einblicke in den Berufsalltag nachhaltig wirtschaftender Unternehmen wie dem dm-drogerie markt, dem Almodóvar Hotel in Berlin oder der Schneider Electric GmbH.

www.machgruen.de


Wanderausstellung „Klima-Macher“ in Nienburg/Weser

Unser tägliches Handeln und seine Folgen fürs Klima

Wissen über die Zusammenhänge von Klima und Klimawandel ist die Voraussetzung für die Bereitschaft, um das eigene Handeln auch später im Beruf klimafreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Vor diesem Hintergrund hat die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen gemeinsam mit dem Niedersächsischen Umweltministerium und mit Unterstützung von RENN.nord die Wanderausstellung „Klima-Macher“ entwickelt: An insgesamt sieben Exponaten erfahren die Besucherinnen und Besucher, welche Auswirkungen ihr tägliches Verhalten auf das Klima hat und was jede und jeder für mehr Klimaschutz machen kann. Denn: Wir alle können unseren CO2-Fußabdruck beeinflussen und etwas für den Klimaschutz tun, indem wir bewusster konsumieren, den eigenen Lebensstil überdenken und uns im Alltag und auch bei der Berufswahl für Nachhaltigkeit einsetzen. Die Wanderausstellung wird in Kooperation mit regionalen Partnern an wechselnden Standorten in Niedersachsen gezeigt. Nächster Termin ist vom 16.11. bis 17.12.2023 im Museum in Nienburg (in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Mittelweser). Der Besuch ist kostenfrei möglich, Schulklassen müssen sich für eine Führung jedoch vorab anmelden.

Ort:
Museum in Nienburg, Leinstraße 48, 31582 Nienburg/Weser

Zielgruppe:
Jugendliche/Schulklassen ab 5. Klasse (Schwerpunkt: Jahrgänge 7-13), Lehrkräfte und andere Interessierte

Kontakt und Anmeldung:
Klimaschutzagentur Mittelweser
Tel.: 05021 843 66 00
info@klimaschutzagentur-mittelweser.de
www.klimaschutz-niedersachsen.de


Mobiler Escape Room zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Spiel für eine zukunftsfähige Welt

Der Escape Room „Act. Change. Escape the Room – Spiel für eine zukunftsfähige Welt" überträgt das Prinzip des populären Spiels für Gruppen auf die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gemeinsam mit Partnern aus dem Bildungs- und Nachhaltigkeitsbereich hat die KEAN einen Escape Room zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit entwickelt, der mobil und damit (fast) überall einsetzbar ist. Er kann über die entsprechend qualifizierte Spielleiter*innen in unterschiedlichen Regionen in Norddeutschland gebucht werden.

Zielgruppe:
ab 14 Jahre

Kontakt:
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Ruth Märtin
Osterstr. 60
30159 Hannover
Tel.: 0511 89 70 39-37
ruth.maertin@klimaschutz-niedersachsen.de
www.klimaschutz-niedersachsen.de


YES, YES YOU CAN! GREEN UP YOUR FUTURE

Die Earth-Challenge-Experience von BIOKON e.V.

Die viertägigen Green Up Your Future-Workcamps ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch in eine Story, in der sie sich mit ihren individuellen Fähigkeiten ganz natürlich als Handelnde erleben und durch Selbsterfahrung motiviert sind, Nachhaltigkeit in allen Bereichen ihres Lebens als Teil ihres persönlichen Leitbildes umzusetzen. Involviert durch ein fiktives „Weltretter-Spiel“ finden sie im Laufe des Workcamps nicht nur Orientierung bei ihrer Berufswahl und -gestaltung, sondern kommen zu der Erkenntnis, dass sie insbesondere in ihrem beruflichen Alltag selbst nachhaltig handeln und auch andere dafür begeistern können. Die „Earth Challenge“ nutzt dabei die Faszination Bionik und verbindet Nachhaltigkeit mit Innovationen und Berufsorientierung. Sie macht Spaß mit interessanten Rätseln und fordert die Teilnehmenden in der realen Welt heraus: Es liegt in Eurer Hand!

Zielgruppe:
Schüler/innen, Auszubildende, Studierende von 18 bis 22 Jahren

Kontakt:
BIOKON – Forschungsgemeinschaft Bionik-Kompetenznetz e.V.
Dr. Rainer Erb
Ackerstr. 76
13355 Berlin
Tel.: 030 46 06 84 84
workcamp@biokon.de
https://green-up-your-future.de


Förster/in für einen Tag

Im Wald unterwegs mit der Stiftung WaldHaus Freiburg

In der 3-stündigen Veranstaltung erfahren die Schülerinnen und Schüler, warum Bäume gefällt werden, was alles aus den Produkten aus dem Wald gemacht wird und welche Menschen in Berufen ums Thema Wald und Holz arbeiten. Sie lernen welche Leistungen der Wald erbringt, warum ein wertvoller Wald Pflege braucht und was Begriffe wie Biodiversität und Nachhaltigkeit bedeuten. Zudem erkennen sie was man mit dem Holz aus heimischen Wäldern alles machen kann. Die Veranstaltungen finden draußen statt, in den Monaten Mai bis September. Sie werden von der Stiftung WaldHaus Freiburg durchgeführt und kosten 4 Euro pro Person.

Zielgruppe:
Schüler/innen Klasse 5-10

Kontakt:
Stiftung WaldHaus Freiburg
Regine Peschers
Wonnhaldestr. 6
79100 Freiburg
Tel.: 0761 896 477 10
info@waldhaus-freiburg.de
www.waldhaus-freiburg.de