Wanderausstellung „Klima-Macher“
Unser tägliches Handeln und seine Folgen fürs Klima
Wissen über die Zusammenhänge von Klima und Klimawandel ist die Voraussetzung für die Bereitschaft, um das eigene Handeln auch später im Beruf klimafreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Vor diesem Hintergrund hat die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen gemeinsam mit dem Niedersächsischen Umweltministerium und mit Unterstützung von RENN.nord die Wanderausstellung „Klima-Macher“ entwickelt: An insgesamt sieben Exponaten erfahren die Besucherinnen und Besucher, welche Auswirkungen ihr tägliches Verhalten auf das Klima hat und was jede und jeder für mehr Klimaschutz machen kann. Denn: Wir alle können unseren CO2-Fußabdruck beeinflussen und etwas für den Klimaschutz tun, indem wir bewusster konsumieren, den eigenen Lebensstil überdenken und uns auch auf der Arbeit für Nachhaltigkeit einsetzen.
Zielgruppe:
Jugendliche/Schulklassen ab 5. Klasse (Schwerpunkt: Jahrgänge 7-13), Lehrkräfte und andere Interessierte
Kontakt:
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Ruth Märtin
Osterstr. 60
30159 Hannover
Tel.: 0511 89 70 39-37
ruth.maertin@klimaschutz-niedersachsen.de
www.klimaschutz-niedersachsen.de/klima-macher