Entsorgungsingenieurin

„Als Entsorgungsingenieurin fand ich es spannend, eine Lösung für die Entsorgung von radioaktiven Abfällen zu finden.“

Faezeh Abbasi ist Ingenieurin im Bereich nukleare Entsorgung und arbeitet bei der Atomaufsicht. Im Interview auf LizzyNet gibt sie Einblick in einen Beruf, der vielen Vorurteilen ausgesetzt ist.

www.lizzynet.de


Umweltschutztechnische Assistentin

Umweltschutz auf der ganzen Linie!

Welche Qualität hat das Wasser? Wie rein ist die Luft? Wohin mit dem Müll? Die umweltschutztechnische Assistentin beschäftigt sich mit diesen und noch viel mehr Fragen rund um den Umweltschutz. LizzyNet stellt den Ausbildungsberuf auf ihrem Portal vor.

www.lizzynet.de


Landwirtschaftlich-technische Assistentin

Der Bauernhof im Labor!

Kühe melken, Ernte einfahren, Stall ausmisten? Falsch getippt, die Arbeit der landwirtschaftlich- technischen Assistentin hat nicht viel mit dem zu tun, was einem beim Stichwort „Job in der Landwirtschaft“ in den Sinn kommt. Landwirtschaftlich-technische Assistent*innen sind Laborfachkräfte in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Tier- und Pflanzenzucht und Lebensmittelanalyse. LizzyNet stellt den Ausbildungsberuf auf ihrem Portal vor.

www.lizzynet.de


Fachkraft für Wasserwirtschaft

Kannst du kein Wässerchen trüben?

Ist das Wasser klar? Wird das Abwasser richtig wiederaufbereitet? Wird der Fluss durch den Bau der neuen Fabrik nicht gefährdet? Alles Fragen, mit denen sich die Fachkraft für Wasserwirtschaft beschäftigt, denn sie ist zuständig für die Überwachung und Kontrolle des ober- und unterirdischen Wassersystems. Sie plant Anlagen zur Wasserversorgung- und -entsorgung, kümmert sich um den Schutz der Gewässer und die Qualität des Wassers. LizzyNet stellt den Ausbildungsberuf auf ihrem Portal vor.

www.lizzynet.de


Eine Umwelttechnikerin mit Bürgernähe

Interview auf LizzyNet

Lena Paschko kümmert sich in der Amtsverwaltung der Stadt Bordesholm um alles, was mit Umwelt und Naturschutz zu tun hat. Das Interview hat LizzyNet geführt.

www.lizzynet.de


Ingenieurin für Umweltschutz

Interview auf LizzyNet

Maria Roos ist Diplom-Ingenieurin für Umweltschutz. Sie bildet angehende Elektroinstallateurinnen in Solartechnik aus und versucht Umweltbildung in die Handwerksausbildung zu integrieren. Das Interview hat LizzyNet geführt.

www.lizzynet.de


Wirtschaftsmathematikerin und Umweltforscherin

Interview auf LizzyNet

Dr. Sonja Peterson ist eine der Expertinnen und Experten, die bei der Forschungsbörse des Wissenschaftsjahres 2010 - Die Zukunft der Energie mitmachen. Das Interview hat LizzyNet geführt.

www.lizzynet.de


Umwelttechnik: Ressourcen schonend nutzen

Interview auf LizzyNet

Deike Janßen studiert Umwelttechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Schon früh kam die 22-Jährige in ihrer Familie mit dem Thema Umweltschutz in Berührung. „Meine Mutter hat als Umweltbeauftragte unserer Gemeinde gearbeitet“, erzählt sie LizzyNet im Interview.

www.lizzynet.de


Christina: Regenerative Energien

Mission Possible – Mit dem Girls’Day zum Traumberuf

Christina studiert Regenerative Energien an der Fachhochschule Bielefeld. Im Praktikum untersucht Christina zum Beispiel, wie man Solaranlagen effektiver machen kann, indem man Prozesse aus der Natur nutzt. In der Reihe „Mission Possible“ werden Video-Porträts von jungen Frauen vorgestellt, die in Girls‘Day-Berufen arbeiten.

Zum Video-Porträt


Laura: Forschung für Hochvoltbatterien

Mission Possible – Mit dem Girls’Day zum Traumberuf

Laura hat Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart studiert und arbeitet jetzt bei der Daimler AG in Sindelfingen. Dort entwickelt sie Hochvoltbatterien für Autos mit Elektroantrieb. Der Girls'Day hat ihr technisches Interesse geweckt. In der Reihe „Mission Possible“ werden Video-Porträts von jungen Frauen vorgestellt, die in Girls‘Day-Berufen arbeiten.

Zum Video-Porträt