Events-Startseite
Technik-trifft-Umwelt-Camp
3Aug03.-07.08.2025RosenheimEvents-Startseite Sommerferien-Camp zum Thema Nachhaltigkeit Bei diesem kostenlosen Ferien-Camp in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Rosenheim und der Kiefel GmbH lernen die Teilnehmenden nicht nur ein Unternehmen und dessen Ausbildungsberufe kennen, sondern besuchen auch eine Hochschule und erfahren mehr über deren Studiengänge rund um das Thema Nachhaltigkeit. Zu Beginn des Camps bekommen die Teilnehmenden einen Projektauftrag, welchen sie gemeinsam in der Gruppe und mit Unterstützung von Profis während des Camps lösen. Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen von 15 bis 18 Jahren an bayrischen Schulen aller Schularten. Die Camp-Woche inklusive Übernachtung und Verpflegung ist kostenfrei, lediglich die An- und Abreise müssen selbst bezahlt werden. Da die Teilnahmezahl beschränkt ist, entscheidet nach Bewerbungsschluss ein Auswahl- und Losverfahren. Anmeldung: bis 6. Juli 2025. Das Camp ist Teil der Technik-Camp-Reihe im Rahmen der MINT-Initiative Technik – Zukunft in Bayern des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. und wird durchgeführt mit Förderung der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände und des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Mehr Infos und Anmeldung
Klimakrise: Finanzierung der nachhaltigen Transformation
3Nov17-18:30 UhronlineEvents-Startseite Online-Probeseminar der Universität Witten/Herdecke Die Online-Probeseminare der Universität Witten/Herdecke richten sich speziell an Studieninteressierte, die sich für die Fachbereiche Wirtschaft, Politik, Recht, Philosophie, Psychologie oder Gesellschaft interessieren. Sie bieten die Möglichkeit, ganz unverbindlich zu erfahren, wie ein Seminar abläuft sowie die verschiedenen Studienrichtungen an der Universität Witten/Herdecke näher kennenzulernen. Thema des Seminars am 3. November ist „Klimakrise: Finanzierung der nachhaltigen Transformation“, mit Joscha Wullweber (Politische Ökonomie und Gesellschaft). Die Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt und können flexibel gebucht werden. Einzelpersonen sind dabei ebenso willkommen wie Gruppen, so dass sich die Seminare auch problemlos in den Unterricht, in Aktionstage oder Projektwochen einbinden lassen. Alle Termine und Anmeldung
Landschaftsgärtner-Cup Nord 2025
20Juni20.-21.06.2025RostockStadthafen RostockEvents-Startseite Azubi-Wettbewerb zum Zuschauen und Mitmachen Am 20. und 21.06.2025 zeigen die besten Azubis aus dem Norden ihr Können und bieten einen spannenden Wettkampf in der vielseitigen Welt des Garten- und Landschaftsbaus. Die Azubis gestalten in Zweier-Teams in zehn Stunden einen Garten z. B. mit Trockenmauern, Pflasterflächen und kreativer Bepflanzung auf einer Fläche von 16 m². Außerdem messen sich die Azubis an Praxisstationen, wie Vermessung, Technik und Pflanzenkunde. Für Interessierte an diesem Beruf ist es ein guter Anlass für praxisnahe und kostenfreie Einblicke in Berufsoptionen und die Ausbildungstalente der Region. Mehr Infos
Entdecke deine grüne Zukunft!
26Juni10-13 UhrGüstrowFachschule Güstrow-BockhorstEvents-Startseite Grüne Berufsmesse MV Bei der Grünen Berufsmesse des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e. V. erhalten Jugendliche einen umfassenden Einblick in die Welt der grünen Berufe. Landschaftsgärtner*innen, Landwirt*innen und Forstwirt*innen zeigen ihre Ausbildungswege, berichten von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen. Neben Live-Demonstrationen und Mit-Mach-Aktionen werden auch Karriereberatungen engeboten. Mehr Infos
Jahreskonferenz 2025
18Nov10-16 UhrDortmundDASA Arbeitswelt AusstellungEvents-Startseite Save the Date Am 18. November 2025 findet von 10 bis 16 Uhr die nächste NGA-Jahreskonferenz statt, zu der wir unsere Mitglieder und alle Interessierten an der grünen Arbeitswelt herzlich einladen. Dieses Mal sind wir bei einem Netzwerkmitglied zu Gast. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund heißt uns willkommen. Das Programm und die Möglichkeit zu Online-Anmeldung für unser Netzwerktreffen folgen.
Tag der offenen Tür
17Mai8-17 UhrWitten/HerdeckeAlfred-Herrhausen-Straße 48 & 50, 58455 WittenEvents-Startseite Infotag für Studieninteressierte an der Universität Witten/Herdecke Die Universität Witten/Herdecke bietet Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Data Science, Nachhaltigkeit, Recht, Medizin, Psychologie oder Pflege. Am Infotag am 17.05.2025 können sich Studieninteressierte über die Studiengänge und das Studium in Witten informieren. Der Tag bietet die Chance, Kontakte mit Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden zu knüpfen und in Vorträgen und Probeseminaren wertvolle Einblicke in das einzigartige Lehrkonzept sowie in die Services und Einrichtungen der Universität zu erhalten. Studieninteressierte haben außerdem die Möglichkeit, sich umfassend zu dem gewünschten Studiengang beraten zu lassen und alle Fragen rund ums Studium und Studierendenleben zu stellen. Mehr Infos und Anmeldung