Seite 98 von 205
REWIMET e.V.
Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle
REWIMET, das Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle, fördert die Kreislaufwirtschaft und engagiert sich in der nachhaltigen Berufsorientierung. Mit dem Freiwilligen Ökologischen Jahr bietet REWIMET jungen Menschen praktische Erfahrungen in der Recyclingwirtschaft und schafft berufliche Perspektiven im Umwelt- und Klimaschutzbereich.
Niedersächsisches Leuchtturmvorhaben
Fit für die Zukunft: Unternehmen auf dem Weg der Transformation begleiten Die Digitalisierung und der Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft […]
Regionales Bildungsbüro Dortmund
Fachbereich Schule der Stadt Dortmund
Das Regionale Bildungsbüro im Fachbereich Schule stärkt die Schul- und Unterrichtsentwicklung an Dortmunder Schulen, um allen Kindern und Jugendlichen gute Bildungschancen vor Ort zu eröffnen. Mit DORTMUND AT WORK hat das Bildungsbüro ein vielfältiges Social-Media-Angebot zur Berufs- und Studienorientierung entwickelt, das auch Zukunftsthemen aufgreift.
Work for Future
Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt live bei Dortmund at work Wie kann ich mich auch beruflich für mehr Nachhaltigkeit engagieren? Wie […]
Fachkräftedefizit in Schleswig-Holstein
Aktuelle Studie berechnet Fachkräftebedarf bis 2030 Die Zukunft muss nachhaltig gestaltet werden. Diese Erkenntnis ist mittlerweile in der Mitte der […]
Regionalstelle Ost stellt sich vor
Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt in Ihrer Region Mit vier neuen Regionalstellen bringt das bundesweite Netzwerk Grüne Arbeitswelt (NGA) seit Januar […]
Klima, Karma und Karriere
Das Jobfestival rund um Zukunftsberufe und die nachhaltige Arbeitswelt Das Jobfestival „KLIMA, KARMA und KARRIERE“ am 16. Juni 2023 in […]
Tarifbindung für die Transformation
Ohne gute Arbeit keine grüne Arbeitswelt Niedersachsen hat sich vorgenommen bis 2040 klimaneutral zu werden. Die damit verbundenen Transformationsprozesse im […]
