Berufsfeldübergreifend

Berufsorientierung in rosa?

Wie Mädchen für Technik motiviert werden, ohne sie zu diskriminieren Wie können Berufsprofile gendersensibel kommuniziert werden, so dass junge Frauen vermehrt technische Berufe ergreifen? Sollten technische Inhalte nun alle rosa verpackt sein? Oder gerade nicht rosa? Sollten Mädchen über Girlsthemen wie Mode, Umweltschutz oder Gesundheit an technische Berufe herangeführt werden? Der auf EditionF veröffentlichte Blogbeitrag greift diese Fragen auf und erläutert, warum gerade Nachhaltigkeit ein Motor für Technikinteresse sein kann. www.editionf.com


Jobs finden auf nachhaltig-sein.info

Stellen rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und CSR Auf der Suche nach einem nachhaltigen Job mit Sinn? Das Webportal nachhaltig-sein.info veröffentlicht über seinen Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende Stellen zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und CSR. Zur Eingrenzung der Suche, können Ort und gewünschtes Berufsfeld angegeben werden. www.nachhaltig-sein.info


Wie passt Nachhaltigkeit an Deutschlands bekannteste Business-School?

Der „Geil Montag“-Podcast von GoodJobs Deutschlands Wirtschaftsunis, allen voran die WHU in Vallendar bei Koblenz, waren bisher nicht unbedingt bekannt dafür, sich im Rahmen ihrer Forschung und Lehre über Themen wie Social Business, verantwortungsvolles Unternehmertum oder Nachhaltigkeit Gedanken zu machen. Aber der breite gesellschaftliche Diskurs zu Kapitalismuskritik und Klimaschutz ist auch an den selbsternannten Elite-Hochschulen nicht spurlos vorbei gegangen. Freddi Lange berichtet im „Geil Montag“-Podcast über sein Studium, seine ersten Gründer-Erfahrungen in Bielefeld und seine Aufgaben bei der SensAbility Konferenz. www.goodjobs.eu


Ist der Wunsch nach einem sinnvollen Job ein Luxusproblem?

Der „Geil Montag“-Podcast von GoodJobs Immer mehr Menschen in Deutschland möchten gerne einem sinnvollen Job nachgehen und wären dafür sogar bereit, auf Gehalt zu verzichten. Im „Geil Montag“-Podcast berichtet Paul von seinem Unternehmen GoodJobs, dass er zusammen mit seinem Co-Gründer David 2016 ins Leben gerufen hat. Das Ziel von GoodJobs ist klar: People mit Purpose zu verbinden und damit möglichst viele Menschen auf dem Weg zu einer sinnvollen Tätigkeit zu unterstützen. www.goodjobs.eu


Digitalisierung für eine lebenswerte Zukunft

Tonspur N im Gespräch mit Julia Fink Im Gespräch mit Julia Fink von der Kompetenzplattform nachhaltig.digital geht es um Unternehmen und deren Beitrag zu einer umwelt- und sozial verträglichen Transformation unserer Gesellschaft. Wie gehen wir bewusst mit der Digitalisierung um und welche Rolle kann dabei insbesondere der Mittelstand spielen? www.tonspur-n.eu


Studentische BotschafterInnen für Nachhaltigkeit

Tonspur N im Gespräch mit oikos Vienna Julia Schwarzbauer und Bernhard Gehmayr stellen die Studierendenorganisation oikos Vienna an der Wirtschaftsuniversität Wien vor, erzählen über ihre Motivation sich zu engagieren und warum die Sustainable Development Goals als Schwerpunktthema für 2017 ausgewählt wurden. www.tonspur-n.eu


Frauen in der Nachhaltigkeitsszene

4 Frauen. 4 Nachhaltigkeits-Karrieren In diesem Podcast geht es um Karrierewege, Wissensquellen und männliche Podien. Die Interviewpartnerinnen dieser Tonspur N-Folge sind Sylvia Mandl, Sozioökonomin/ÖIN, Anja Christanell, Sozialwissenschaftlerin/WU und Julia Krenmayr, Internationale Entwicklung/Vollpension. www.tonspur-n.eu


Nachhaltigkeit in der Beruflichen Bildung

Passt Nachhaltigkeit in Berufliche Bildung und wenn ja, wie Im Rahmen der „Qualifizierungsreihe Transformation“ des Leipziger Vereins Trafo e.V. sind Lernprodukte entstanden rund um die Themen BBNE, Berufsorientierung, Berufsbildende Schulen und Unternehmen. Zudem gibt es direkt für den Einstieg in die Bildungsarbeit ein Arbeitsheft für die Entwicklung nachhaltiger Businesspläne. Geeignet für die Berufsorientierung und für Auszubildende in verschiedensten Branchen. Nachhaltigkeit in der Beruflichen Bildung Nachaltigkeit in der Praxis - Erzieher:in und Sozialassistent:in Tipps und Infos für Berufspädagog:innen Tipps und Infos für Berufsschüler:innen


Nachhaltigkeit in Unternehmen vorantreiben

Corporate Social Responsibility (CSR) CSR bedeutet so viel wie die unternehmerische Verantwortung für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Durch ein nachhaltiges Management lassen sich ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele klug miteinander vereinbaren. Durch die erhöhte Nachfrage nach Fach- und Führungskräften im Bereich CSR entstehen an immer mehr Hochschulen entsprechende Studiengänge. Eine Orientierung in der CSR-Studiengangslandschaft gibt die Plattform NachhaltigeJobs.de. CSR-Studiengänge


Nachhaltigkeit studieren

Lernen für eine bessere Zukunft Schulabschluss in der Tasche – und jetzt?! Auch erfolgreichen Bachelorabsolventinnen und -absolventen stellt sich die Frage: In welche Spezialisierung soll das Masterstudium führen? Die Entscheidung, in welchem Berufsfeld die eigenen Interessen und Fähigkeiten am besten entfaltet werden können, ist gar nicht so einfach. Feststeht, dass immer mehr Studienanfängerinnen und -anfänger Wert darauf legen, ihre zukünftige berufliche Laufbahn mit einer sinnstiftenden Tätigkeit zu bestreiten. Viele wollen einen Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft leisten. Die Jobplattform NachhaltigeJobs.de hilft mit einer Studiengangsübersicht zum Thema Nachhaltigkeit bei der Orientierung im Hochschul-Dschungel. Studienführer