Bio-Hotel Landgut Stober

Gebäude Landgut Stober
© Bio-Hotel Landgut Stober

who-unternehmen

Ausgezeichnet nachhaltig. Für das Gemeinwohl

Auf dem historischen Gut der Borsigs, unweit von Berlin, hat sich das familiengeführte Unternehmen dem Gemeinwohl verpflichtet. Seit 2012 wurde das Landgut mehrfach als Deutschlands bestes und nachhaltigstes Tagungshotel ausgezeichnet. Seit 2013 ist es CO2-neutral und Berlin/Brandenburgs erstes zertifiziertes Bio-Hotel. 2017 und 2021 wurde das Landgut Stober mit dem Titel „grünstes Hotel Europas“ prämiert. Das Nachhaltigkeitskonzept ist eine Unternehmensausrichtung um Ressourcen und Natur zu schonen, ohne den Gästen das Gefühl zu geben auf Komfort verzichten zu müssen. Der stete Gästewechsel ermöglicht die Ansprache vieler Menschen zu einem bewussteren Leben mittels entspannter, lässiger Kommunikation.

Bereits 2007 begann der Aufbau eines eigenen Netzwerks an regionalen Nahrungsmittelherstellern und wird seitdem kontinuierlich ausgebaut und gepflegt. Dazu wurde das Landgut Bioland zertifiziert sowie ein Certified Green und Business Hotel. Außerdem ist es dank Stromüberschuss durch Photovoltaik-Anlage, Holzhackschnitzelheizungen mit 12,5 ha eigenen Wald, Toiletten-Spülung mit Regenwasser, Bio/Fairtrade Bettwäsche und -textilien sowie Kosmetik fast autark bei den Betriebskosten. Der Gemeinsamkeitsgedanke des bereits 60-köpfigen Teams ist tief verankert und wird von Toleranz, Respekt und Mitgefühl getragen.

 

Unsere Mitarbeiter*innen sind unser Kapital. Sie stehen im Mittelpunkt unseres Unternehmens, denn nur zufriedene Mitarbeitende können gute Arbeitnehmer*innen sein. Daher wird es bei uns als wünschenswert erachtet, dass der Charakter der Mitarbeiter*innen nicht morgens an der Garderobe abgegeben, sondern ins Unternehmen mit eingebracht wird. Es gibt keine „strengen“ Kommunikationsrichtlinien: ‚Guten Tag & auf Wiedersehen‘ bevor die Tür hinter dem Gast zu ist und ‚Bitte & Danke‘ sind die einzigen Vorgaben. Nur so werden Synergien geschaffen, um als Team wirtschaftlich und nachhaltig an einem Strang zu ziehen.

Berufsorientierung

Berufseinsteiger*innen bietet das Landgut Stober die Möglichkeit eine Ausbildung zur*zum Eventkauffrau*-mann, Hotelfachfrau*-mann und Köchin*Koch zu absolvieren. Einen Anreiz stellt für Auszubildende und Mitarbeitende der geplante Austausch von Arbeitskräften innerhalb der Certified Green Hotels dar. Außerdem gibt es für Mitarbeiterende ein Weiterbildungskonto – sobald die Weiterbildung mit dem Unternehmenszweck zu tun hat, wird diese in der Regel vom Unternehmen bezahlt. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren, an dessen Kosten sich das Landgut Stober ebenso beteiligt.

Kontakt

Bio-Hotel Landgut Stober
Behnitzer Dorfstraße 27-31
14641 Nauen OT Groß Behnitz
033239 20 80 60

Polarstern

Die Mitarbeiter auf einem Gruppenfoto
© Polarstern

who-unternehmen

Richtungsweisende Energieprodukte

Der Ökoenergieversorger Polarstern ist ein Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien und zeigt mit seinen Energieprodukten den Weg in eine gemeinsame Energiezukunft. Angeboten werden Wirklich Ökostrom und Wirklich Ökogas aus 100 % erneuerbaren Energien sowie weltweit Lösungen zur dezentralen Energieversorgung. Damit denkt das Unternehmen die Nachhaltigkeit nicht nur national, sondern berücksichtigt auch globale Zusammenhänge. Orientiert an gemeinwohlorientierten Werten bezieht sich Nachhaltigkeit bei Polarstern nicht nur auf die Produkte, sondern genauso auf den Umgang mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und das weitere gesellschaftliche Umfeld. Seit seiner Gründung 2011 setzt das Unternehmen immer wieder Impulse am Markt, z. B. als erster Energieversorger mit Ökogas aus komplett organischen Reststoffen, mit ersten flexiblen, dezentralen Stromprodukten für Eigenheimbesitzer/innen und Mehrparteiengebäude oder als zertifiziertes Unternehmen der Gemeinwohlökonomie. 2018 wurde Polarstern außerdem mittels Befragungen von über 25.000 Experten durch brand eins Wissen und statista als „Innovator des Jahres“ bewertet.

 

Wir bieten Arbeit mit Sinn. Jeden Tag setzen wir uns aus Überzeugung für die Energiewende ein. Jede/r kann und soll sich dabei einbringen und bekommt so in einem jungen Team mit flachen Hierarchien die Chance, die Energiewende und damit die eigene Zukunft mitzugestalten.

 

Berufsorientierung

Polarstern bietet Berufseinsteiger/innen, Werkstudent/innen sowie Praktikant/innen aus Schulen und Hochschulen die Möglichkeit, die Arbeit im Unternehmen kennenzulernen und eine zukunftsgerichtete Energieversorgung mitzugestalten.

Zu den Tätigkeiten gehören die fachliche Auseinandersetzung mit der Produktentwicklung, -gestaltung und -umsetzung und/oder die Produkt- und Unternehmenskommunikation nachhaltiger Themen. Dabei wird in den einzelnen Teams aus verschiedenen Perspektiven gearbeitet: mal aus einer eher energietechnischen Ecke heraus, mal mit Blick auf den Kundenservice und die Geschäftspartner-Entwicklung und mal aus der Nachhaltigkeitskommunikation.

Kontakt

Polarstern GmbH
link-Polarstern
Verena Wiget | Personal und Organisation
Lindwurmstr. 88
80337 München
089 309 042 916

Studio36

Arbeitsraum
© Studio36 GmbH

who-unternehmen

Online-Kommunikation für die Ideen der Zukunft

Das 2009 gegründete Unternehmen Studio36 GmbH gestaltet als Content Manufaktur vielseitige Formate, informative Podcasts und Influencer-Kampagnen. Die fundierte Auseinandersetzung mit komplexen Nachhaltigkeitsthemen – bspw. in den Bereichen Green Filmmaking, Good Campaigning und soziale Gerechtigkeit – ist dabei ein zentraler Bestandteil, denn für den Großteil der Kund/innen spielen soziale und nachhaltige Themen eine bedeutende Rolle. Auch im eigenen Unternehmen handelt Studio36 nach hohen ökologischen Maßstäben und legt großen Wert auf einen achtsamen Umgang mit Ressourcen.

Die Entwicklung von audiovisuellen Konzepten und die Beratung zu Online-Kommunikationsstrategien wird nicht nur von Unternehmen, sondern auch von Parteien, Stiftungen, Verbänden und NGOs in Anspruch genommen. Für zwei Webserien, die in Kooperation mit den „ERGO direkt Versicherungen“ und Fraunhofer Institut entstanden, erhielt Studio36 den „Onlinekommunikationspreis 2018“.

 

Wir sind auf der Suche nach jungen Köpfen, die Interesse haben, unser Unternehmen mit kreativen und nachhaltigen Ideen voranzubringen!

Berufsorientierung

Im selbst entwickelten Podcast-Format „Ideen bewegen“ spricht Studio36 mit besonders mutigen und inspirierenden Persönlichkeiten, die über Ansätze für eine bessere Zukunft berichten. Bisher waren dabei unter anderem Mein Grundeinkommen e.V., betterplace.org, Sozialhelden e.V. und Myrka Studios vertreten.

Im Rahmen eines Praktikums wird kreativen Köpfen die Möglichkeit geboten, aktiv an der Weiterentwicklung von „Ideen bewegen“und weiteren Podcasts und Videoproduktionen mitzuarbeiten und das junge Unternehmen verantwortungsvoll und mit eigenen Ideen zu unterstützen.

Kontakt

Studio36 GmbH
Nike Wessel | Geschäftsführerin
Oranienstr.183
10999 Berlin
030 61623610

sieben&siebzig

© sieben&siebzig GmbH

who-unternehmen

PR-Agentur für die Biobranche

sieben&siebzig GmbH ist eine PR- und Marketingagentur, die sich aus persönlicher Überzeugung heraus dazu entschlossen hat, ausschließlich Kund/innen aus dem Bio- und Nachhaltigkeitssegment zu betreuen. Seit 2004 werden verschiedene Marketinginstrumente eingesetzt, um Bio-Marken auf moderne und authentische Weise voranzubringen. Neben der klassischen (Produkt-)PR zählen auch Social Media Konzeption und Management, Influencer-Kampagnen und Veranstaltungen zu den Tätigkeitsfeldern des Unternehmens. Zum Kundenstamm gehören u.a. Bio-Hersteller wie Voelkel, Söbbeke oder Keimling Naturkost. Die Agentur wird besonders dafür geschätzt, dass ökologische Werte auch konsequent in den Betriebsalltag integriert werden und der „Bio-Gedanke“ somit an Glaubwürdigkeit gewinnt. Für Arbeitnehmer/innen bietet sieben&siebzig den Vorteil, Beruf und ökologische Werte miteinander vereinbaren zu können.

 

Junge Menschen müssen sich bei uns nicht zwischen ihrem grünen Gewissen und der Lust in einer Agentur zu arbeiten entscheiden. Wir bieten beides! Marketing und PR gepaart mit dem guten Gewissen, damit den grünen Gedanken zu unterstützen.

Berufsorientierung

Ein Einstieg bei sieben&siebzig ist grundsätzlich für verschiedene Karrierelevel möglich. Praktikant/innen und Auszubildende, Assistenzkräfte als auch erfahrene Projekt- und PR-Manager/innen haben die Möglichkeit, die Agentur zu unterstützten.

Im Bereich der Berufsorientierung bieten sieben&siebzig 3-monatige Praktika in PR und Social Media sowie Ausbildungen im Bereich Marketingkommunikation an. Aufgabenvielfalt, Entfaltungsspielraum, Flexibilität und Verantwortungsübernahme in einem jungen Team mit flachen Hierarchien werden dabei geboten.

Kontakt

sieben&siebzig GmbH
Kati Drescher | Inhaberin/Geschäftsführung
Rudi-Dutschke-Str. 26
10969 Berlin
030 688 120 641