Top Careers in Sustainability

12 fancy Jobtitel in den nachhaltigen Branchen (und was dahinter steckt)

Die Nachhaltigkeitsbranche wächst – und mit ihr entstehen jede Menge Berufstitel, die auf den ersten Blick etwas kryptisch wirken mögen. Ob „Impact Measurement Manager*in“, „Sustainable Innovation Leader*in“ oder „Ethical Compliance Officer“ – hinter diesen Bezeichnungen stecken spannende Rollen, die viel mehr beinhalten, als ein paar Buzzwords vermuten lassen. In diesem Beitrag erklärt nachhaltigejobs.de, was sich hinter 12 der angesagtesten Jobtitel aus dem Bereich Nachhaltigkeit wirklich verbirgt. Welche Aufgaben füllen diese Rollen mit Leben, was für Fähigkeiten und Fachwissen braucht man dafür, und wie sieht der Arbeitsalltag dieser modernen „Green Jobs“ tatsächlich aus?

www.nachhaltigejobs.de


Elektromobilität Jobs

Karrierechancen in einer wachsenden Zukunftsbranche

Die Elektromobilität bietet eine Vielzahl spannender Jobmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Ob mit technischer Ausbildung, Ingenieursstudium oder als Quereinsteiger*in - die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt stetig. Das Portal nachhaltigejobs.de gibt einen Überblick über die Berufe im Bereich Elektromobilität, Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege sowie Unternehmen, die entsprechende Fachkräfte suchen.

www.nachhaltigejobs.de


Berufsperspektiven im Bereich Nachhaltigkeit und ESG

Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen

Die Themen Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance) rücken angesichts der Dringlichkeit des Klimawandels und der zunehmenden Regulatorik immer stärker in den Fokus. Dies bietet vielversprechende berufliche Perspektiven für Fachkräfte mit Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeit. In Unternehmen, Banken, Beratungsfirmen und Organisationen entwickeln sie nachhaltige Lösungen, treiben die Umsetzung von ESG-Maßnahmen voran oder ebnen den Weg zur Klimaneutralität. In diesem Blogartikel von nachhaltigejobs.de werden spannende Berufsperspektiven und Tätigkeitsprofile vorgestellt sowie ein Überblick über die Gehaltsspannen in diesen Berufsfeldern gegeben.
www.nachhaltigejobs.de


StickTo

Berufsorientierungs-App

StickTo ist eine Berufsorientierungsapp für junge Menschen. Nutzer*innen können sich durch die vielfältigen deutschen Berufsbilder swipen, so finden sie Schritt für Schritt den Beruf, der zu ihren Interessen und Fähigkeiten passt. Jede der Jobkarten, über die die Orientierung in der App läuft, verfügt über einen StickTo-Zukunftsindex, der die Nachhaltigkeit des Berufsbilds berücksichtigt.

www.stick-to.de


Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten

Unterrichtsmaterial zur Kreislaufgesellschaft

Nicht nur in den Handwerksberufen ist kreislauffähiges Arbeiten längst ein Thema. Das neue Unterrichtsmaterial von EPIZ e.V. verbindet Lerneinheiten zum Verständnis und der Reflexion des Konzeptes sowie seiner Übersetzung in die Arbeitswelt mit Einheiten, die dabei unterstützen, eigene kreislauffähige Produkte und Prozesse zu entwickeln. Auch Projektmanagement-Kompetenzen können mit dem Material gefördert werden.

www.epiz-berlin.de

Fächer: Chemie, Wirtschaft, Technik
Klasse: Berufsschule
Zeit: 8 Unterrichtsstunden
Format: Unterrichtseinheit
Reflexion ökologisch-sozialer Fragen im beruflichen Kontext
Sammlung von Praxiserfahrungen in grünen Tätigkeiten oder Berufen
Berufsfeld: Recycling und Abfallwirtschaft

Von Rohren, Filtern und Chemie

Ausbildung

Yule hat sich schon in der Schule für Chemie interessiert. Auf der Suche nach einer passenden Ausbildung stach für ihn zwischen vielen anderen Ausbildungsberufen die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik - seit August 2024 Umwelttechnolog*in für Wasserversorgung - heraus. Über seine Ausbildung beim Umweltdienstleister Veolia berichtet er in diesem Beitrag.

www.berufswelten-energie-wasser.de


Wasserversorgung ist Teamarbeit

Ausbildung

Den Weg des Trinkwassers vom Wasserhahn bis zum Grundwasser zurückverfolgen – mit diesem Gedanken hat sich Johannes bei den Stadtwerken Kelheim auf einen Ausbildungsplatz als Umwelttechnologe für Wasserversorgung beworben. Vorher hat er bereits verschiedene Praktika bei den Stadtwerken absolviert. Gemeinsam mit Ausbilder Matthias ist er für die Trinkwasserversorgung in der Region zuständig.

www.berufswelten-energie-wasser.de


Der Rätsellöser: Benedikt ist Geomatiker

Ausbildung

Geomatiker*innen beschäftigen sich mit der Erfassung und Visualisierung von Geodaten. In diesem Beitrag berichtet Benedikt über seine Ausbildung bei der GELSENWASSER AG. Das Highlight für ihn: Die Arbeit gleicht oft einem Rätsel, das es zu lösen gilt.

www.berufswelten-energie-wasser.de


Als Fachinformatiker für Systemintegration beim Ruhrverband

Ausbildung

Nach dem Abi wollte Leon erst mal was Praktisches machen und hat sich daher bewusst gegen ein Studium entschieden. Da er als Leistungskurs Informatik belegt hat, lag für ihn eine Ausbildung zum Fachinformatiker nahe. Beim Ruhrverband hat er sich deshalb auf den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration beworben und im September 2024 mit der Ausbildung begonnen. Hier berichtet er über seine Ausbildung und was ihm daran besonders gefällt.

www.berufswelten-energie-wasser.de


Master Transformationsstudien

Studium

Klimakrise, soziale Spaltung, Artensterben: Die multiplen Krisen der Gegenwart verdeutlichen die Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Transformation. Doch wie lassen sich nicht-nachhaltige Gesellschaften transformieren? Welche Zukünfte sind wahrscheinlich, welche sind möglich? Der sozialwissenschaftliche Masterstudiengang Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg bietet seit 2017 die Möglichkeit, den Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse zu studieren. Besonderheiten des Studiengangs: Er versteht die Krisen der Gegenwart als sozial-ökologische Krisen, also als Krisen, die in ihren Ursachen und Folgen soziale und ökologische Dimensionen aufweisen. Er ist kritisch, praxisnah und interdisziplinär.

www.uni-flensburg.de