Arboristin
Faszination für das Lebewesen Baum
Heiße, trockene Sommer machen den Straßenbäumen in den Städten immer mehr zu schaffen. Arboristen wie Helen Prüfer (29) wissen, was zu tun ist, um ihren ökologischen, emotionalen und monetären Wert zu erhalten. Aber nicht immer können sie geschädigte Bäume retten. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Försterin
Zwischen Wald und Wild
Mit ihrem Jagdhund streift sie durch die Wälder im südlichen Thüringen: Försterin Lilli Mette (24). Sie untersucht Bäume auf Schädlinge oder erfasst Wildverbiss. Doch auch am Schreibtisch gibt es für sie viel zu erledigen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Ingenieur – Agrartechnik
Softwareanwendungen rund um Landmaschinen
Thomas Anzer (30) ist Produktmanager beim Landmaschinenhersteller Claas. Dabei konzentriert sich der Ingenieur für Agrartechnik auf Anforderungen, die sich durch die zunehmende Digitalisierung der Branche ergeben. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Beamte*r – Umweltverwaltung
Inspektor für den Umweltschutz
Der Umwelttechnikingenieur Tobias Tölle (26) arbeitet als technischer Sachbearbeiter beim Kreis Soest. Er prüft Vorhaben im Wasserbau und überwacht die Nutzung der Gewässer. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Ingenieur für Abfallwirtschaft
Wenn aus Abfall ein Rohstoff wird
Die Welt versinkt förmlich im Plastikmüll. Als Projektingenieur arbeitet Niklas Ernst (30) daran mit, dass aus diesem Müll keine Umweltbelastung, sondern ein neuer Rohstoff entsteht. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Tierarzt für Nutztiere
Aufs Rind gekommen
Benjamin Gahr ist Tierarzt im Bereich Nutztiere in einer Gemeinschaftspraxis im niedersächsischen Heeslingen. Zu den Aufgaben des 31-Jährigen gehören unter anderem die Therapie kranker Rinder, der Fruchtbarkeitsservice sowie die Herdenbestandsbetreuung. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Agrarwissenschaftler
Was Hund und Katz in den Napf bekommen
Nur das Beste fürs Tier: Agrarwissenschaftler Emanuel Fischbacher weiß, worauf es bei hochwertigem Futter für Hund und Katze ankommt. Der 33-Jährige ist bei einem süddeutschen Heimtierfuttermittelhersteller Teamleiter im Bereich Forschung und Entwicklung. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Landschaftsökologe
Im Einsatz für Flora und Fauna
Felix Närmann (33) arbeitet als Landschaftsökologe in der Naturschutzstation Ems. Seine Aufgabe: den Fluss und dessen Umgebung für Pflanzen und Tiere wieder lebenswert zu machen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de..
Umweltinformatikerin
Programmieren für mehr Nachhaltigkeit
Mit logischem Denken das Klima schützen: Die Umweltinformatikerin Marleen J. (31) programmiert Software, die den ökologischen und sozialen Fußabdruck von Produkten sichtbar macht. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Der Abfallexperte
Angestellter im öffentlichen Dienst
Der Umweltschutz ist für Johannes Walter (35) eine Herzensangelegenheit. Im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg in Potsdam kann er seine Anliegen als Referent für Abfallwirtschaft vorantreiben. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.