sieben&siebzig
who-unternehmen
PR-Agentur für die Biobranche
sieben&siebzig GmbH ist eine PR- und Marketingagentur, die sich aus persönlicher Überzeugung heraus dazu entschlossen hat, ausschließlich Kund/innen aus dem Bio- und Nachhaltigkeitssegment zu betreuen. Seit 2004 werden verschiedene Marketinginstrumente eingesetzt, um Bio-Marken auf moderne und authentische Weise voranzubringen. Neben der klassischen (Produkt-)PR zählen auch Social Media Konzeption und Management, Influencer-Kampagnen und Veranstaltungen zu den Tätigkeitsfeldern des Unternehmens. Zum Kundenstamm gehören u.a. Bio-Hersteller wie Voelkel, Söbbeke oder Keimling Naturkost. Die Agentur wird besonders dafür geschätzt, dass ökologische Werte auch konsequent in den Betriebsalltag integriert werden und der „Bio-Gedanke“ somit an Glaubwürdigkeit gewinnt. Für Arbeitnehmer/innen bietet sieben&siebzig den Vorteil, Beruf und ökologische Werte miteinander vereinbaren zu können.
Junge Menschen müssen sich bei uns nicht zwischen ihrem grünen Gewissen und der Lust in einer Agentur zu arbeiten entscheiden. Wir bieten beides! Marketing und PR gepaart mit dem guten Gewissen, damit den grünen Gedanken zu unterstützen.
Berufsorientierung
Ein Einstieg bei sieben&siebzig ist grundsätzlich für verschiedene Karrierelevel möglich. Praktikant/innen und Auszubildende, Assistenzkräfte als auch erfahrene Projekt- und PR-Manager/innen haben die Möglichkeit, die Agentur zu unterstützten.
Im Bereich der Berufsorientierung bieten sieben&siebzig 3-monatige Praktika in PR und Social Media sowie Ausbildungen im Bereich Marketingkommunikation an. Aufgabenvielfalt, Entfaltungsspielraum, Flexibilität und Verantwortungsübernahme in einem jungen Team mit flachen Hierarchien werden dabei geboten.
Kontakt

Links
VAUDE
who-unternehmen
Outdoor-Kleidung mit und für die Natur
Man kennt die VAUDE Sport GmbH & Co. KG als Hersteller von Funktionskleidung für den Outdoorsport. Weniger bekannt ist, dass das Familienunternehmen mit seinen etwa 500 Mitarbeiter/innen großen Wert auf seine ökologische und soziale Ausrichtung legt. Hierfür wurde der Outdoor-Ausrüster im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises zu „Deutschlands nachhaltigster Marke 2015“ erklärt. Dahinter steckt der Anspruch von VAUDE, das Unternehmen so nachhaltig wie möglich zu führen und gleichzeitig sichere und attraktive Arbeitsplätze für die Mitarbeiter/innen zu schaffen.
VAUDE stellt das Thema Mensch und Natur nicht nur in den Kern seiner Produkte, sondern bemüht sich – beispielsweise durch nachhaltiges und extern geprüftes Lieferkettenmanagement, durch Reduktion problematischer Chemikalien in der Produktion oder durch Kooperationen mit NGOs – um sehr konkrete Umsetzungsschritte. Hierzu zählen auch die mitarbeiterbezogenen Ansprüche wie die starke Verankerung in der Bodensee-Region, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine vertrauensgestützte Unternehmenskultur, eine starke Gesundheitsförderung und die hohe Bedeutung von Aus- und Weiterbildung für die Mitarbeiter/innen.
Wir als VAUDE sehen uns in besonderer Verantwortung gegenüber Mensch und Natur“. VAUDE „lebt“ davon, dass Menschen mit VAUDE Produkten Freude und Erholung in der Natur finden. Wir sehen uns deshalb als Unternehmen in der Verantwortung, einen aktiven Beitrag für den Schutz und die Erhaltung der Natur zu leisten.
Berufsorientierung
Nachhaltiges Wirtschaften ist obligatorischer Bestandteil einer Ausbildung oder eines Dualen Studiums bei VAUDE. Dieser Anspruch zieht sich durch alle Informationen, die das Unternehmen für aktuelle und künftige Mitarbeiter/innen auf der Homepage vorhält. Grundsätzlich bietet VAUDE aber auch ganz konkret Ausbildungsplätze für folgende Berufe: Industriekaufmann/frau (auch mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement), Fachlagerist/in und Maßschneider/in. Außerdem kann bei VAUDE ein Duales Studium in den Bereichen BWL Handel – Textilmanagement sowie Wirtschaftsinformatik absolviert werden.
Kontakt

Links
modem conclusa GmbH
who-unternehmen
modem conclusa gestaltet Beziehungen und Unternehmenskulturen durch interne und externe Kommunikation.
Seit der Gründung der PR- und Kommunikationsagentur 1993 macht sich modem conclusa für eine sozial-ökologische Wirtschafts- und Lebensweise stark. Dabei analysiert sie ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten und setzt in den Bereichen Ökologische Verantwortung, Soziales Engagement, Wirtschaftliche Impulse geeignete Maßnahmen um. Zudem engagiert sich modem conclusa für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Nachhaltigkeit wird bei modem conclusa nicht nur in Projekten umgesetzt, sondern auch im eigenen Unternehmen gelebt. Die Agentur ist Ökoprofit-zertifiziert, nutzt zu 100 % Ökostrom und achtet auch im Büroalltag auf einen ressourcenschonenden Umgang. Das Team profitiert zudem von regelmäßigen Schulungen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen, um die bestehende werteorientierte Unternehmenskultur intern und extern weiter zu fördern und zu verbessern.
Aus „Public Relations“ wurde vor mehr als 15 Jahren „The culture of relations”. Dahinter steht die Haltung, dass die Agentur sowohl Wissen an Stakeholder vermittelt als auch die Beziehungen durch gekonnte und kontinuierliche Kommunikation gestaltet. Intern und extern zahlen sich gute Beziehungen aus, wenn Produkte Zielgruppen nahegebracht, die Unternehmens- oder Markenbekanntheit gesteigert oder Transformation nachvollzogen und gelebt werden soll. Neben ihrer Kommunikationsexpertise bietet sie Kunden ein hohes Know-how an ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. Seit über dreißig Jahren unterstützt die Agentur mittelständische und international agierende Unternehmen und Verbände aus den Bereichen Lebensmittel und Ernährung, Gesundheit und Wellness, Soziales und energieeffizientes Bauen und Wohnen dabei, nachhaltige Lösungen gesellschaftsfähig zu machen und in die breite Masse zu tragen. Dieses Wissen bietet modem conclusa auch Kund*innen an, die Nachhaltigkeit gerade für sich entdecken und sich auf den Weg machen: aus ökologischen, sozialen oder ökonomischen Gründen. Die Leistungen von modem conclusa umfassen strategische Kommunikationsberatung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, CSR- und Nachhaltigkeitsberatung sowie die Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Kommunikationskampagnen. Dazu gehören unter anderem Marken- und Change Kommunikation, Storytelling, Content Creator Kooperationen, Messe- und Eventbegleitung. Alle Leistungen sind darauf ausgerichtet, ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung wirksam zu vermitteln und nachhaltig zu verankern.
Kommunikation ist dann wirkungsvoll, wenn sie Menschen verbindet und zum Handeln inspiriert. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Haltung, die jedes Wort und jede Handlung prägt.
Berufsorientierung
Die Förderung des Nachwuchses hat bei modem conclusa einen hohen Stellenwert. Sie sind es, die die Welt in eine nachhaltigere Zukunft führen können. Deshalb bietet die Agentur jungen Fachkräften Traineeprogramme, Praktika und Berufseinstiegsmöglichkeiten. Sie ebnet nicht nur den Weg in die nachhaltige Kommunikation, sondern bindet den Nachwuchs von Beginn an aktiv in Projekte ein. Ergänzend dazu beteiligt sich modem conclusa am bundesweiten IHK Girls’ Day und ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Arbeit einer zukunftsorientierten PR- und Kommunikationsagentur. Die Arbeit in einem kleinen, agilen Team bietet Raum für Eigeninitiative, Kreativität und die Entwicklung persönlicher Stärken.
Kontakt


Links
AggerEnergie
who-unternehmen
Regional verwurzeltes „Gemeinschaftsstadtwerk“ mit neutraler Klimabilanz
Der Energiedienstleister AggerEnergie setzt sich seit jeher für eine sichere und lebenswerte Zukunft für die Menschen und Unternehmen der Region ein. Dazu gehört der aktive Ausbau erneuerbarer Energien und der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität ebenso wie die Förderung eines bewussteren und ressourcenschonenderen Umgangs mit dem Thema Energie. Mit großem Engagement setzt sich der der regionale Energieversorger für den Ausbau von Ökostromanlagen und die allgemeine Reduktion von Energieverbräuchen ihrer Kund/innen ein. Ebenso verpflichtet sich das Unternehmen selbst zu einem effizienten und nachhaltigen Umgang mit Energie und hat daher unter anderem ein internes Energiemanagementsystem etabliert, bei dem die aktive Beteiligung aller Mitarbeiter/innen gefordert ist.
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, brauchen wir gut qualifizierte Fachkräfte, die wir mit Leidenschaft und bester Betreuung ausbilden. Um den steigenden Anforderungen der Energiewirtschaft gewachsen zu sein, entwickeln wir außerdem nach Bedarf zeitgemäße neue Berufsfelder. Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und setzen bei unseren Weiterbildungsmaßnahmen einen besonderen Fokus auf den Aspekt der Nachhaltigkeit. (Frank Röttger, Geschäftsführer AggerEnergie GmbH)
Berufsorientierung
AggerEnergie bietet Interessierten verschiedene Berufsorientierungsangebote wie Informationsveranstaltungen und flexibel zu gestaltende Praktika. Das Ausbildungsangebot junger Leute ist auch breit – verschiedene Ausbildungsberufe sowie Studienabschlüsse können über das Unternehmen erzielt werden.
Kontakt

Links
Bio-Hotel Landgut Stober
who-unternehmen
Ausgezeichnet nachhaltig. Für das Gemeinwohl
Auf dem historischen Gut der Borsigs, unweit von Berlin, hat sich das familiengeführte Unternehmen dem Gemeinwohl verpflichtet. Seit 2012 wurde das Landgut mehrfach als Deutschlands bestes und nachhaltigstes Tagungshotel ausgezeichnet. Seit 2013 ist es CO2-neutral und Berlin/Brandenburgs erstes zertifiziertes Bio-Hotel. 2017 und 2021 wurde das Landgut Stober mit dem Titel „grünstes Hotel Europas“ prämiert. Das Nachhaltigkeitskonzept ist eine Unternehmensausrichtung um Ressourcen und Natur zu schonen, ohne den Gästen das Gefühl zu geben auf Komfort verzichten zu müssen. Der stete Gästewechsel ermöglicht die Ansprache vieler Menschen zu einem bewussteren Leben mittels entspannter, lässiger Kommunikation.
Bereits 2007 begann der Aufbau eines eigenen Netzwerks an regionalen Nahrungsmittelherstellern und wird seitdem kontinuierlich ausgebaut und gepflegt. Dazu wurde das Landgut Bioland zertifiziert sowie ein Certified Green und Business Hotel. Außerdem ist es dank Stromüberschuss durch Photovoltaik-Anlage, Holzhackschnitzelheizungen mit 12,5 ha eigenen Wald, Toiletten-Spülung mit Regenwasser, Bio/Fairtrade Bettwäsche und -textilien sowie Kosmetik fast autark bei den Betriebskosten. Der Gemeinsamkeitsgedanke des bereits 60-köpfigen Teams ist tief verankert und wird von Toleranz, Respekt und Mitgefühl getragen.
Unsere Mitarbeiter*innen sind unser Kapital. Sie stehen im Mittelpunkt unseres Unternehmens, denn nur zufriedene Mitarbeitende können gute Arbeitnehmer*innen sein. Daher wird es bei uns als wünschenswert erachtet, dass der Charakter der Mitarbeiter*innen nicht morgens an der Garderobe abgegeben, sondern ins Unternehmen mit eingebracht wird. Es gibt keine „strengen“ Kommunikationsrichtlinien: ‚Guten Tag & auf Wiedersehen‘ bevor die Tür hinter dem Gast zu ist und ‚Bitte & Danke‘ sind die einzigen Vorgaben. Nur so werden Synergien geschaffen, um als Team wirtschaftlich und nachhaltig an einem Strang zu ziehen.
Berufsorientierung
Berufseinsteiger*innen bietet das Landgut Stober die Möglichkeit eine Ausbildung zur*zum Eventkauffrau*-mann, Hotelfachfrau*-mann und Köchin*Koch zu absolvieren. Einen Anreiz stellt für Auszubildende und Mitarbeitende der geplante Austausch von Arbeitskräften innerhalb der Certified Green Hotels dar. Außerdem gibt es für Mitarbeiterende ein Weiterbildungskonto – sobald die Weiterbildung mit dem Unternehmenszweck zu tun hat, wird diese in der Regel vom Unternehmen bezahlt. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren, an dessen Kosten sich das Landgut Stober ebenso beteiligt.
Kontakt


Links