Zwischen Wandel und Wegen

Berufliche Weiterbildung in der sozial-ökologischen Transformation

Dass eine sozial-ökologische Transformation notwendig ist, ist mittlerweile sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch im Bewusstsein vieler Menschen angekommen. Der gezielte Wandel hin zu einer Null-Emissions-Gesellschaft ist unausweichlich, wenn wir unsere Lebensgrundlagen nicht verlieren wollen. Mit Blick auf eine resiliente Ausgestaltung des Arbeitsmarktes rücken dabei Qualifizierungsfragen an vorderste Stelle: Wie erhalten und sichern Beschäftigte ihre Beschäftigungsfähigkeit? Welche Kompetenzen und Qualifikationen sind dafür erforderlich? Der Fachartikel von Magdalena Polloczek ist erschienenen in der Publikation „Drei Denkwerkstätten: Neue Perspektiven für die Arbeit der Zukunft“, herausgegeben von der Hans-Böckler-Stiftung (Seite 122-127).

www.igbce.de