Berufsorientierung, Umweltwirtschaft und Digitalisierung

Umweltorientierte Berufsorientierung in einer digitalisierten Arbeitswelt

Es liegt auf der Hand, dass sich auch die Berufsorientierung in einer grünen Arbeitswelt dem Mega-Trend der Digitalisierung weder inhaltlich noch methodisch entziehen kann. Aber jenseits dieser Binsenweisheit ist dann kaum noch etwas klar. Denn die Dimensionen der Digitalisierung – sei es als kulturelle und soziale Revolution, sei es als Herausforderung für die uns bekannte Arbeits- und Berufswelt oder sei es als künftiger Rahmen umweltbezogener Wirtschaftszweige – sind aktuell kaum zu überblicken. Die schlechte Nachricht: Geregelte „Übergangsplanungen“ für Unternehmen, Fachkräfte und Fachleute der Berufsorientierung sind in einer solch fundamentalen Transformation schwer, wenn nicht gar unmöglich. Die gute Nachricht: Ähnliche Revolutionen wie beispielsweise die Erfindung von Schrift oder Buchdruck hat die Arbeitswelt auch schon überstanden, und das durchaus nicht zum Schlechten. Ein Beitrag von Krischan Ostenrath.

Zum Blogbeitrag