StartGreen@School
Nachhaltigkeit und Klimaschutz für die Entrepreneurship Education
Das Projekt StartGreen@School verknüpft die Lernform Schülerfirma mit Grundsätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert die Gründung nachhaltiger Schülerfirmen sowie die Nachhaltigkeitsausrichtung bestehender, um junge Menschen zu einer nachhaltigen Gründung zu motivieren.
ClubE. Mitmachen bei Klimaschutz und Energieeffizienz
Energieeffizienz - ein lohnenswertes Ziel
Klima und Energie – diese Themen sind aktueller denn je, für junge Menschen ganz besonders. Denn Energieversorgung und Klimaschutz sind nicht nur grundsätzlich für unsere Zukunft relevant, sondern bieten auch große Chancen. Und genau hier setzt „ClubE“ an. Das Projekt richtet sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene in Berlin, um sie auf Energieeinsparpotenziale und „grüne“ Berufsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Damit informiert das Jugendforum bereits heute die Entscheiderinnen und Entscheider von morgen!
Berufsorientierungsangebote der Deutschen KlimaStiftung
Ein Orientierungsangebot für Berufsanfänger/innen zu grünen Schlüsselkompetenzen
Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden im beruflichen Kontext immer wichtiger. Die BerufsKlima-Workcamps der Deutschen KlimaStiftung geben Orientierung zu den Anforderungen in einer grüner werdenden Berufswelt. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler, Auszubildende oder Studierende zwischen 16 und 25 Jahren, die Interesse an sinnvollen, nachhaltigen, grünen Jobs haben.
DIY: Verkehrswende selber machen
Mit dem VCD gesund mobil sein
Egal ob zur Arbeit oder für einen Besuch bei Verwandten – häufig greifen die Menschen auf ihr Auto zurück, um ihre Wege zu erledigen. Das sorgt nicht nur für verstopfte Straßen, sondern vor allem für jede Menge CO2-Ausstoß, der unserer Umwelt massiv schädigt. Daher engagiert sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität. Mit „DIY: Verkehrswende selber machen“ unterstützt der VCD junge Erwachsene, die sich für eine nachhaltige Mobilität einsetzen wollen.